Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

141

Dienstag, 15. April 2014, 20:19

Heute beim Zoll gewesen der da was für mich hatte ;)



Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

niu12157

Meister

  • »niu12157« ist männlich

Beiträge: 2 193

Registrierungsdatum: 30. März 2011

Wohnort: Berlin

Typ: E220T und 220TE

Baujahr: 06.11.1995 und 09.06.1993

  • Nachricht senden

142

Dienstag, 15. April 2014, 20:45

Sieht klasse aus!!!!!!!!!
Die Jüngeren können schneller rennen, aber die Älteren kennen die Abkürzungen ;)

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

143

Donnerstag, 24. April 2014, 19:32

Miniupdate :D





Das alte Gehäuse ist heile geblieben und das 10€ ebay Gehäuse ist eigentlich ganz Ok. ;)

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

144

Samstag, 3. Mai 2014, 20:03

Heute ein Paket bekommen..



Einmal Kombi und einmal Coupe ;)

Ich freu mich!

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

sebroh

Schüler

  • »sebroh« ist männlich

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 18. November 2013

Wohnort: Mühlen

Typ: E320

Typ: E200 D

Typ: E220T

Baujahr: 10/93

Baujahr: 01/95

Baujahr: 03/96

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

145

Sonntag, 4. Mai 2014, 01:18

Sind das die zusätzlichen Armauflagen für die Fahrertür? Kann man die noch irgendwo neu bekommen oder sind das gebrauchte?
pn mit evtl. Link wäre super.

Grüße,
Sebastian

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

146

Sonntag, 18. Mai 2014, 21:20

Hallo Sebastian,

nein die gibt es leider nicht mehr neu.

Ich habe ca 2 Jahre gesucht danach und dann gleich im Doppelpack!

Die Nadel im Heuhaufen.



Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

147

Sonntag, 18. Mai 2014, 21:22

So nun aber weiter im Text..

So langsam aber sicher kommt Freude auf..



Kopfschrauben
Ventilschaftdichtungen
Rippenriemen
Rippenriemendämpfer

Sind im Zulauf.

Der Kopf geht die Tage in Fachhände über.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

sebroh

Schüler

  • »sebroh« ist männlich

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 18. November 2013

Wohnort: Mühlen

Typ: E320

Typ: E200 D

Typ: E220T

Baujahr: 10/93

Baujahr: 01/95

Baujahr: 03/96

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

148

Montag, 19. Mai 2014, 13:32

Hallo Sebastian,

nein die gibt es leider nicht mehr neu.

Ich habe ca 2 Jahre gesucht danach und dann gleich im Doppelpack!

Die Nadel im Heuhaufen.



Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Na das habe ich mir gedacht. Habe auch noch nirgendwo eine gesehen. Vor ein paar Monaten hatte ich mal bei einem kleinen Händler einen alten 250D stehen sehen. Der hatte doch tatsächlich eine drin. Ärgere mich jetzt noch, dass ich da nicht vorgesprochen habe... :cursing:

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

149

Montag, 16. Juni 2014, 08:54

So...

Klima vor 4 Wochen gewartet.

Klima kühlt wieder nicht, Brille und Lampe geschnappt und gesehen, Expansionsventil und Serviceanschluss sind unter UV Licht grün. :(

Teile Kosten ja Gott sei dank nicht viel, die Arbeit hingegen (Expansionsventil) macht schon wieder viel Freude!

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

150

Montag, 16. Juni 2014, 12:38

Expansionsventil macht spasssss, jawoll^^
naja solang es nicht braun schimmert :D
grüße
uli

niu12157

Meister

  • »niu12157« ist männlich

Beiträge: 2 193

Registrierungsdatum: 30. März 2011

Wohnort: Berlin

Typ: E220T und 220TE

Baujahr: 06.11.1995 und 09.06.1993

  • Nachricht senden

151

Montag, 16. Juni 2014, 13:21

Ach Micha,

Du bist doch so versiert im Schrauben. Da wird Dich doch das Expansionsventil nicht "umhauen".

Ist das wirklich so "tricki"?? Ich habe in Werkstatt für Tausch (also Ventil und Ein/Ausbau) in 2012 € 90 gezahlt.

Liebe Grüße

Ralph
Die Jüngeren können schneller rennen, aber die Älteren kennen die Abkürzungen ;)

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

152

Mittwoch, 13. August 2014, 20:43

Auch hier geht es mal langsam aber sicher weiter..

Mal den Kopf angefangen zu zerlegen und etwas zu reinigen.



Morgen wird er dann vermessen.



Hier ne Schraube, da ein Bolzen..



Aber er macht im Grunde einen soliden Eindruck.


Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

flash_235

Meister

  • »flash_235« ist männlich

Beiträge: 1 860

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2012

Wohnort: Dresden

Typ: W124 300 TDT

Typ: W124 420

Baujahr: 1994

Baujahr: 1993

  • Nachricht senden

153

Mittwoch, 13. August 2014, 21:23

Na mensch, wenn ich überlege wie der noch im Keller aussah :thumbsup:

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

154

Mittwoch, 13. August 2014, 22:01

Na mensch, wenn ich überlege wie der noch im Keller aussah :thumbsup:


Na wie es sich für solche Räumlichkeiten gehört, gut konserviert! :D :thumbup:
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

155

Donnerstag, 14. August 2014, 17:04

Samstag geht es dann nun endlich ans eingemachte, der Kopf kommt runter und wenn alles klappt, fahre ich Samstag auch schon wieder mit der blueblack Pearl nach Hause!
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

flash_235

Meister

  • »flash_235« ist männlich

Beiträge: 1 860

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2012

Wohnort: Dresden

Typ: W124 300 TDT

Typ: W124 420

Baujahr: 1994

Baujahr: 1993

  • Nachricht senden

156

Donnerstag, 14. August 2014, 19:08

Dann drücke ich mal die Daumen. Hoffe hast auch an die ganzen Dichtungen etc gedacht. ;-)

Post unbedingt mal nen Bild von deiner zkd, bin gespannt wie fertig die aussieht.

Gruß Eric

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

157

Donnerstag, 14. August 2014, 19:28

Also die einzigen "Dichtungen" die nicht neu sein werden sind Simmering hinten und Ölwannendichtung. Da bleibt nichts altes drin.

Nicht umsonst habe ich mir die Dichtungen als Sätze gekauft.

Also kein Panik :D

Selbst 95% aller Schrauben sind neu. Hatte ja jetzt laaaaange Zeit mir Gedanken zu machen was ich alles tausche.

Heute sind auch die letzten Teile eingetroffen.

Stehbolzen Krümmer, Ausgleichbehälter, Schrauben Vorschalldämpfer, Kupfermuttern, Schrauben Ventildeckel, Schrauben Zündkabelabdeckung, Dummi hier, Palstik da. Ich schau mal ob ich es schaffe, bzw dran zu denken ein Bild von dem alten Schrott zu machen. ;)

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Mir fehlt jetzt nur noch ein Mittelschalldämpfer, dann kann ich auch den neuen Kat verbauen.

Aber das behalte ich mir für das Projekt EDELSTAHL vor. ;)
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

  • »Bluesman« ist männlich

Beiträge: 1 736

Registrierungsdatum: 30. April 2009

Typ: W124 220E

Typ: W169 A180CDI

Typ: Fiat 500C

Baujahr: 1992

Baujahr: 2012

Baujahr: 2014

  • Nachricht senden

158

Donnerstag, 14. August 2014, 21:38

Wieso tauscht du denn gleich den ganzen Kopf? Ist der alte schon schlecht?

Gruß
Christian (Der die Dichtungsorgia schon hinter sich hat :rauchen: )

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

159

Donnerstag, 14. August 2014, 22:43

Hey Christian,

ne wäre nicht nötig, aber ich wollte einen Kopf überholen und dann nur noch tauschen, so daß es alles an einem Tag von statten läuft.

Der Ersatzkopf war billig und hat nachweislich nur 120.000 gelaufen gehabt. Ist mir also ein leichtes dieses zu verkraften. ;)

Grüße
Micha
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich
  • »micha« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

160

Freitag, 15. August 2014, 21:04








Bedarf ja nicht vieler Worte..

Zwei Tassenstößel waren breit am 3. Zylinder genau gegenüber, also Einlass und Auslass.

Ventile abgedreht, eingeschliffen.

Ventilschaftdichtungen erneuert.

Den Nockenwellenversteller zerlegt und neue Federn verbaut.

Grüße
Micha
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?