Sie sind nicht angemeldet.

axhe1120

Schüler

  • »axhe1120« ist männlich
  • »axhe1120« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 3. Juli 2009

Wohnort: wuppertal

Typ: s124 // 230

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 10. März 2016, 12:22

ansaugmotor für temperaturregelung der heizung kaputt

... hallo,

der vorbenannte motor macht schreckliche geräusche und wird bald feststehen. wo bekomme ich ersatz, bitte. welcher typ motor muss dort rein, bitte?

lieben gruss
axel

Oldstar

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Registrierungsdatum: 26. Januar 2010

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 10. März 2016, 13:43

so etwas brauchst Du

es gilt dabei aber zu bedenken, das die lütten Motoren bereits ab Zündung loswurschteln,
sprich, die haben über die Jahre schon viele Kilometer gelaufen und man kan nie wissen was sie ablöffeln,
dann fängste nämlich wieder von vorne an.

Meine Empfehlung, ausbauen...
(ist nur ein Stecker und der Schlauch der durch die A-Säule zur Innenleuchte führt, abziehen)
...dann zerlegen und z.B. bei Conrad einen neuen Motor kaufen,
meiner läuft jetzt über 5 Jahre und hat damals nur ne Portion Hartgeld gekostet.
mit freundlichen Grüßen
aus 22549 Hamburg
Oldstar Jörg
(stimmt, ist ein blöder Name, aber immerhin hatte ich noch Glück,
das Krankenhaus hatte meinen Eltern nämlich verboten mich "och nöö" zu nennen)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oldstar« (10. März 2016, 13:51)


Oelfinger

Schüler

  • »Oelfinger« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 7. August 2008

Wohnort: NRW

Typ: C124

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 10. März 2016, 13:49

Hallo,

das Thema "Netzbrummen" hatten wir doch schon mal im November. :D

Entweder Ersatzmotor reinbasteln, Info dazu gibt es hier:

Motor Innenraumtemperaturfühler

oder gebrauchten Ersatz besorgen, müsste eigentlich A0008309608 sein.

Wenn du sicher gehen willst, zuerst ausbauen, Teilenummer ablesen und dann Ersatz besorgen.

Grüße

Oelfinger

Schüler

  • »Oelfinger« ist männlich

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 7. August 2008

Wohnort: NRW

Typ: C124

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 10. März 2016, 13:52

Uuuuppsss da war einer schneller ... :prost:

Oldstar

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Registrierungsdatum: 26. Januar 2010

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. März 2016, 14:16

tja, das war bereits 2010 so,
keine halbe Stunde nach Thememstart kam ich damals aus dem Quark
und bin heute erstaunt, das ich nur 1,95 bezahlt habe...


...und ich dachte immer, das wären 2 Euro gewesen :D


übrigens, durchaus möglich das Conrad genau diesen Motor nicht mehr führt...
(haben aber sicher Vergleichbares)
...Millionen haben es mir damals weltweit nachgemacht und so ggf. alle Lager geräumt
mit freundlichen Grüßen
aus 22549 Hamburg
Oldstar Jörg
(stimmt, ist ein blöder Name, aber immerhin hatte ich noch Glück,
das Krankenhaus hatte meinen Eltern nämlich verboten mich "och nöö" zu nennen)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Oldstar« (10. März 2016, 14:21)


  • »Bluesman« ist männlich

Beiträge: 1 736

Registrierungsdatum: 30. April 2009

Typ: W124 220E

Typ: W169 A180CDI

Typ: Fiat 500C

Baujahr: 1992

Baujahr: 2012

Baujahr: 2014

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. März 2016, 19:28

Ich habe drei verschiedene Alternativmotörchen reingebastel und alle waren mir viel zu laut...
Am Ende kam das Teil aus meinem Schlachter rein und nun ist wieder Ruhe...
Ich würde für zwei Euro das Originalteil von ebay kaufen

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?