Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

1

Montag, 12. April 2010, 20:08

Mein 91 TDT

Also Fakten auf'n Tisch.
Mein neuer Tee: Aussenfarbe Rauchsilber 702 ,Innenf.263 Leder brasil, Auslieferungsdatum 24.07.1991. Is'n 300TDT 108 Kw
Ausstattungscodes: 211,221,222,240,281,300,404,405(=406),412,440,537,541,551,580,583,591,611,620,640,724,731,812,873 .

Die 300 ist nicht mehr vorhanden(Ablagebox vorn)

Außerdem wurde 2001 noch ein AGS nachgerüstet.
Aktuellere Bilder folgen noch,da jetzt 16er Felgen oben sind.
»Matze46« hat folgende Dateien angehängt:
  • 31032010142.jpg (828,95 kB - 451 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. September 2016, 12:51)
  • 31032010143.jpg (919,88 kB - 446 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. September 2016, 12:51)
  • 31032010144.jpg (853,22 kB - 512 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. September 2016, 12:51)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matze46« (12. April 2010, 20:43)


DIESEL

Team w124-board.de

Beiträge: 6 020

Registrierungsdatum: 24. Mai 2006

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. April 2010, 21:10

Hallo Matze,

sehr schöne Farbkombination, da macht die Arbeit, die noch vor Dir liegt, wenigstens Spass.

Wie sieht das Brasil denn in Natura aus? Ist es ein schönes braun? Habs bei Leder noch nicht in Echt gesehen.

Die SA 300 ist auf Deinem Bild jedenfalls noch zu sehen.....

Viel Freude am Fahrzeug

MfG DIESEL

Autobahnkurier

Fortgeschrittener

  • »Autobahnkurier« ist männlich

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2008

Wohnort: NRW

Typ: früher: 190E 1.8 ('90), E220T ('95)

Typ: heute: Jaguar XF Sportbrake

Typ: bald: C220d S205

  • Nachricht senden

3

Montag, 12. April 2010, 21:14

RE: Mein 91 TDT

Schönes Auto. Viel Spass beim Putzen und Fahren! :D

Gruß, Autobahnkurier

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. April 2010, 10:37

Wie gesagt,die Bilder war'n kurz nach der Abholung. Das Leder sieht klasse aus,noch zum Glück nichts kaputt. Allerdings hab ich am AB unter den Lüftungsdüsen eine Stelle,wo Mal ein Navibildschirm verbaut war mit Metallwinkel. Da muß ich was tun.

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. April 2010, 20:15

Aktuell sieht er noch so aus:

Vorn kommt er noch tiefer,sind nämlich 4er Gummis drin und hinten komischerweise 2er.
»Matze46« hat folgende Dateien angehängt:
  • 02042010145.jpg (616,15 kB - 355 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. September 2016, 12:51)
  • 13042010157.jpg (854,22 kB - 373 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. September 2016, 12:51)
  • 13042010158.jpg (867,4 kB - 362 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. September 2016, 12:51)

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 13. April 2010, 20:52

cooles teil nächste mal kommst mit dem und dann kann ich auch mal gucken :)

aber handlungbedarf am antennen loch ist echt höchste eisenbahn wa?

und die delle am koti recht ;(

aber das wirst doch denke ich alles gelenkt bekommen oder?
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 14. April 2010, 09:21

Ja,alles nach und nach. Die Delle ist erstmal noch nicht so wichtig.Erstmal kommt der Unterboden,allerdings muß ich mich jetzt erstmal ums Coupe kümmern,daß sieht noch schlimmer aus.Hab den Tag die Sommerreifen raufgemacht und dabei schlimme Dinge gesehen. Sch... Winter.

8

Mittwoch, 14. April 2010, 13:35

wie kommstn du zu ner gelben Plakette?
will auch eine^^
gruß uli
ansonsten echt schöner Teeee

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. April 2010, 14:38

Tja,daß ist eine sehr gute Frage. Ist noch vom Vorgänger drauf. Hat er sich entweder so bei Ebay bestellt oder keine Ahnung. Ich hab zwar nen AGS drin,aber trotzdem nur Euro 2. Mich würd das aber auch interessieren.

Lukas757

Fortgeschrittener

  • »Lukas757« ist männlich

Beiträge: 182

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Wohnort: Innsbruck/Tirol

Typ: E300T Diesel

Baujahr: 1995

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 14. April 2010, 15:07

Schöner Kombi! Ihr habt sorgen...meiner (1995) schaut da viel schlimmer aus.
Über die Notwendigkeit des Reserverads: "Die Wahrscheinlichkeit eines Defekts am Motorsteuergerät ist höher als eine Reifenpanne." Gottseidank hab ich immer ein 5. Rad dabei - E300 Diesel :P

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 14. April 2010, 20:12

Deiner ist ja auch Mopf 2. Stell doch mal Bilder rein.

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 14. April 2010, 20:15

@micha Hier mal die schlimmen Fotos vom Coupe.
»Matze46« hat folgende Dateien angehängt:
  • 09042010153.jpg (1,02 MB - 294 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Mai 2015, 21:41)
  • 09042010154.jpg (871,12 kB - 276 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Mai 2015, 21:42)
  • 09042010155.jpg (523,04 kB - 294 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Mai 2015, 21:42)
  • 09042010156.jpg (441,38 kB - 270 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. Dezember 2015, 13:50)

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 14. April 2010, 20:53

;( autsch böse falle :( die chance das alles in den griff zu bekommen steht wie hoch ?
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 14. April 2010, 21:00

100% bei mir. Aufgeben ist nicht. Vorn muß ausgeschnitten werden und vom Schlachter nen teil (von meinem Bruder) wieder eingeschweißt werden. Hinten bin ich noch am grübeln,ob ich die Ha raus nehme. Vorn Fahrerseite siehts noch gut aus,hinten schlechter dafür. Beifahrerseite genau anders rum,da da zusätzlich noch die Wagenheberaufnahmen gemacht werden müssen. Ich muß mit dem in diesem Monat zum TÜV! So kommt er nicht durch.

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 14. April 2010, 21:08

na warum sitzt du dann noch hier? ran ans werk der monat ist nimmer lang ;) *spaß* na da wünsche ich dir auf alle fälle viel glück das alles rund läuft mit dem coupe !
ich bin diesen monat auch noch dran. lediglich motorwäsche samt unterboden nach meiner hoffentlich sinnvollen arbeit. und dann sollte der man von der prüfstelle nichts zu meckern haben :rolleyes: aber wie du ja weißt solch ein auto ist eine never ending story... ;)

viel glück und erfolg und vielleicht sieht man ja dein wagen im sommer frischt getüvt ;) :D
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 14. April 2010, 21:29

Beim Kombi muß in der Hinsicht auch was gemacht werden,aber nicht ganz so viel. Das Schlimme am Coupe ist ja,daß vorn BFS die Stelle mit spachtel und Farbe übergangen wurde. Also dem Vorbesitzer würd ich am liebsten...aber naja.

Pixeldoc

Erleuchteter

  • »Pixeldoc« ist männlich

Beiträge: 5 318

Registrierungsdatum: 19. August 2009

Wohnort: Palim Palim

Baujahr: 9.95

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 15. April 2010, 05:32

Schöne Farbe mit sehr seltener Innenfarbe, Glückwunsch !

Gelbe Plakette beim Diesel habe ich hier auch noch nicht gesehen, interessant.

Grüsse
Max
Betr.: Bilder im Board:http://www.w124-board.de/feedback-f139/b…-t68738/p1.html

Wer nicht wählen gegangen ist, darf sich jetzt auch nicht über das Ergebnis beschweren.

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 15. April 2010, 08:55

Ja,so selten,daß ich schon Angst hatte keine Teile mehr dafür zu bekommen. Ist aber zum Glück noch was lieferbar.

gomila

Anfänger

  • »gomila« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Februar 2009

Wohnort: Töging

Typ: S124

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 15. April 2010, 12:01

Schöner Kombi und sehr sehr schöne Lederfarbe - ich weiß wovon ich spreche !
Wenn du mal ne hintere Kopfstütze übrig hast, melde dich :-)

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich
  • »Matze46« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 15. April 2010, 13:22

@gomila Welche Aussenfarbe hat'n deiner? Kopfstützen hab ich noch da,aber nicht in Brasilbraun/Leder. :D

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?