Sie sind nicht angemeldet.

ipx200

Anfänger

  • »ipx200« ist männlich
  • »ipx200« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. Juni 2020

Wohnort: 56355 Nastätten

Typ: W204 220CDI Mopf

Typ: W124 E300 Mopf 1

Typ: Lloyd Alexander TS

Baujahr: 2013

Baujahr: 1990

Baujahr: 1959

  • Nachricht senden

1

Samstag, 13. Juni 2020, 20:56

Dauerinnenenraumlicht + Warnsummer sobald Licht an ist

Hallo zusammen

Ich habe vor kurzem den Wärmetauscher gewechselt und seit dem ein Problem

Die Türkontaktschalter schalten das Licht nicht mehr aus. Gut alle raus, hinten klappt’s aber vorne eben nicht. Daher blinkt auch der anschnallen Display oben dauerhaft.
Licht manuell aus geschaltet und somit erst mal für die Fahrt das Thema erledigt.
Zweite Probefahrt im dunklen und Siege da, sobald ich das Licht anmache geht der Warnsummer dauerhaft. Obwohl der Motor läuft. Ich habe die Schalter alle mal reihum gewechselt und getestet. Die vorderen klappen hinten perfekt.
Somit ist meine These, ich habe irgendwo ein Kabel abgezogen und vergessen anzuschließen.
Ich finde nur leider auf Anhieb nichts an Kabeln mehr im Fußraum links und rechts das keine Verbindung hat.

Hat jemand eine Idee

ipx200

Anfänger

  • »ipx200« ist männlich
  • »ipx200« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. Juni 2020

Wohnort: 56355 Nastätten

Typ: W204 220CDI Mopf

Typ: W124 E300 Mopf 1

Typ: Lloyd Alexander TS

Baujahr: 2013

Baujahr: 1990

Baujahr: 1959

  • Nachricht senden

2

Samstag, 13. Juni 2020, 21:39

Sobald ich den einen Doppel Stecker noch mit auf den Verteiler stecke hört man das relai nicht mehr klacken.
Es bewirkt aber trotzdem nichts. An allen Kabel liegt Maße an. Auch auf der Beifahrerseite
»ipx200« hat folgende Datei angehängt:

Restaurator

Anfänger

  • »Restaurator« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 15. Mai 2020

Typ: 200E '1989 grau

Typ: Octavia 2.0FSI 1Z '2006

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 14. Juni 2020, 20:18

Hallo,
Ich habe noch nie einen Wärmetauscher gewechselt, aber muss da nicht das halbe Cockpit raus?
Wenn das Problem direkt nach deinem Wärmetauscher-Wechsel kam, wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kabel vergessen oder versehentlich gequetscht oder beschädigt haben.

Du weisst am besten, was du im Fahrzeug verbrochen hast :P Alle Arbeitsschritte nochmals rückwärts durchgegangen?
Mühselige Arbeit, aber führt nur so zum Ziel.
Dass jetzt gerade zufällig ein Türkontaktschalter oder Ähnliches kaputt gegangen ist, denke ich weniger.

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?