Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DJ26

Anfänger

  • »DJ26« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Januar 2015

  • Nachricht senden

1

Montag, 19. Januar 2015, 21:14

Motor geht im Leerlauf aus

Sers Freunde
Habe mir einen w124 zugelegt und bin echt zufrieden mit dem Auto
Jedoch geht nach zwei Tagen fahren der Motor im Leerlauf aus, das passiert auch während der Fahrt wenn ich den Motor nicht mit bisschen Gas fütter. Ab und an geht die Drehzahl auch runter rappelt sich aber von alleine wie auf ca. 1'5 t hoch und schwankt praktisch. Ich habe die Vermutung die leerlaufstellung ist einfach verdreckt oder verstopft und es reicht wenn ich es sauber mache.
Jemand Erfahrungen mit dem Problem oder ein paar Ideen ???

Benno124

Fortgeschrittener

Beiträge: 254

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2012

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. Januar 2015, 21:16

Wär toll wenn Du uns sagen würdest welchen Motor Du in deinem Wägelchen hast ?(

DJ26

Anfänger

  • »DJ26« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Januar 2015

  • Nachricht senden

3

Montag, 19. Januar 2015, 21:51

:thumbup: 200 E. Baujahr 93 Schaltgetriebe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DJ26« (19. Januar 2015, 22:01)


Benno124

Fortgeschrittener

Beiträge: 254

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2012

  • Nachricht senden

4

Montag, 19. Januar 2015, 22:06

Also einen E 200 mit dem M111 - Motor !?

Da findest Du einiges zu lesen wenn Du die Suchfunktion mal bemühst!

Hat Dein Wägelchen schon nen neuen Kabelbaum?

DJ26

Anfänger

  • »DJ26« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Januar 2015

  • Nachricht senden

5

Montag, 19. Januar 2015, 22:07

Richtig

Benno124

Fortgeschrittener

Beiträge: 254

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2012

  • Nachricht senden

6

Montag, 19. Januar 2015, 22:09

Kabelbaum ?

Was hast Du sonst schon erneuert?
Schon mal Fehler ausgelesen?

DJ26

Anfänger

  • »DJ26« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Januar 2015

  • Nachricht senden

7

Montag, 19. Januar 2015, 22:13

Noch nichts getan morgen steht der Versuch an den Leerlaufsregler mal zu säubern und ans Lesegerät zu hängen

Benno124

Fortgeschrittener

Beiträge: 254

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2012

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 20. Januar 2015, 10:43

Du willst also die Drosselklappe reinigen! Kann man machen wird aber wahrscheinlich nichts bringen.
Ich an deiner Stelle würde mir mal den Motorkabelbaum ( und den zu den Zündmodulen) anschauen und die Leitungen der Drosselklappe!
Und am einfachsten wäre es wenn Du mal den Fehlerspeicher auslesen würdest!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Benno124« (20. Januar 2015, 10:50)


DJ26

Anfänger

  • »DJ26« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Januar 2015

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 20. Januar 2015, 20:30

:top:

Also die Drosselklappe ist gereinigt. Sie sah echt verdreckt aus und es gingen einige elefantenpapiere drauf. Bin extra ein paar runden mehr gefahren heute und zu meiner zufriedenheit ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Jedoch finde ich deinen Tipp das Aus er an irgendwelchen Schläuchen Leitungen luft zieht sehr gut und werde dem mal nachgehen danke Benno124
Das mit dem Fehlerapeicher auslesen tut sich etwas schwer da meine Werkstatt wenn ich Feierabend mache leider auch schon zu hat deswegen muss ich mich da ein bisschen gedulden :P

Benno124

Fortgeschrittener

Beiträge: 254

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2012

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 21. Januar 2015, 11:15

Wenn Du mal die Suchfunktion bemühen würdest ( oder google) dann wäre das Fehlerauslesen auch für Dich kein Problem , denke ich mal! :D

Such doch mal nach : Fehlerspeicher M111

Ähnliche Themen

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?