Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

benzomanie

Fortgeschrittener

  • »benzomanie« ist männlich
  • »benzomanie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 567

Registrierungsdatum: 28. April 2007

Wohnort: Beck´s-City [Bremen]

Typ: 300CE, Schwalbe KR51/1K

Baujahr: 10.08.1991

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 28. Oktober 2007, 21:47

Kühlwasserverlust <-- WaPu?

n`Abend,

an meinem CE hängt regelmäßig ein Wassertropfen (definitiv Kühlwasser) an der Ölwanne und tropft dann auch mal auf den Asphalt. Ich habe manchmal (nach 1-2Tagen Standzeit) eine kleine Lache (ca. 20-30cm Durchmesser) unter der besagten Stelle. Nun meine Frage: wie macht es sich bemerkbar wenn sich die Wasserpumpe verabschiedet? Bei meinem 190er war dort eine Art "Überlaufschlauch" angebracht, den konnte ich beim 124er m103 noch nicht finden. Gibt es sowas oder tritt genau das Phänomen auf das meiner hat? Vielleicht kann mir ja jmd. helfen, dass ich mich evtl. schonmal um eine neue WaPu kümmern kann.

MfG,

Eric

nosebear

Schüler

  • »nosebear« ist männlich

Beiträge: 160

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Typ: w124 260E

Baujahr: 1989

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. Oktober 2007, 09:06

Bei mir hat sich die Wasserpumpe durch ein "schnarrendes" Geräusch bei ca. 1500 U/min bemerkbar gemacht. Das hat sich in ungefähr so angehört, wie wenn man eine Spielkarte in das Lüfterrad hält.

Bei mir ist ebenfalls Kühlwasser ausgetreten, aber nicht an der Wasserpumpe selbst, sondern das kleine Schlauchstück, welches die Verbindung von Zylinderkopf zu WaPu herstellt war geplatzt. Warum auch immer. Die WaPu selbst war aber absolut dicht.

Hab sie eben wegen des Geräuschs getauscht, nicht dass sie irgendwann ganz den Geist aufgibt und größere Schöden entstehen.

Laut wis ist ab Werk kein solcher "Überlaufschlauch" vorgesehen, kann aber nachgerüstet werden.

Hast du schon geschaut, wo das Kühlwasser genau herkommt?

Kann ja auch sein, dass wie bei mir nur ein Schlauch defekt ist.

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?