Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

mabu124

Anfänger

  • »mabu124« ist männlich
  • »mabu124« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2006

Typ: w124 230T

Baujahr: 1988

  • Nachricht senden

1

Freitag, 15. Oktober 2010, 17:16

124 sprint nicht an

Hallo 124er Freak',
ich habe seit einiger Zeit ein seltsames Problem mit meinem 230T.
Es Passiert folgendes: Man macht das Auto aus, will nach kurzer Zeit
(tanken oder sowas) wieder starten und er springt nicht an. Wartet man so ca. 10 bis 15 Min. dann ist alles wieder gut und er springt tadellos an. Ich habe bisher die Zündkabel getauscht, Verteilerkappe und Finger und neue Kerzen.
Überspannungsrelais ist auch neu. das letzte mal habe ich den ADAC gerufen, leider konnte der Techniker auch nichts feststellen da der Wagen bei seinem eintreffen wieder angesprungen ist.
Er das Überspannngsrelais und Benzinpimpenrelais geprüft und nichts gefunden.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen????

Gruß Mabu124

Motörhead

Meister zwischen Süntel und Deister

  • »Motörhead« ist männlich

Beiträge: 3 121

Registrierungsdatum: 14. August 2010

Wohnort: Hildesheim

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. Oktober 2010, 17:19

Wie stehts um die Zylinderkopfdichtung? Wenn der Motor von einem zum anderen Zylinder durchblasen kann, gibts auch oft Warmstartprobleme. Wie läuft denn der Wagen im Standgas?

imnre

Meister

  • »imnre« ist männlich

Beiträge: 2 584

Registrierungsdatum: 17. Februar 2009

Wohnort: NordRheinVandalien

Typ: 465 PS aus 7,5 Litern

Baujahr: ALT

  • Nachricht senden

3

Freitag, 15. Oktober 2010, 18:49

Kann man den fred hier mit dem anderen zusammenlegen?

Doppelpost
Warum soll ich von Hand schalten... Der Sprit wird auch von alleine weniger.
Es sagt der Gummibärenzüchter von Heiligenhafen: "Ich wache nachts, wenn die Bären schlafen!"

hutaband

Anfänger

  • »hutaband« ist männlich

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 28. März 2009

Wohnort: Germersheim

Typ: 200TE

Baujahr: 1990

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. Oktober 2010, 20:56

Hallo
Ich hatte genau das gleiche problem und nach dem tausch des Kraftstoffpumpen relais ist es nie mehr vorgekommen.

Gruß
Martin

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?