Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

blackdax

Fortgeschrittener

  • »blackdax« ist männlich
  • »blackdax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 28. August 2007

Wohnort: 671.. Pfalz

Typ: 220CE - LPG, W124

Baujahr: 12.92

  • Nachricht senden

1

Montag, 3. März 2008, 14:17

Schaltanhebung Getriebe abstellen?

Hi, kann mir jemand mal ein Bild reinstellen, o. genau erklären welchen U-schlauch ich abziehen muß um die lästige Kaltstartanhebung von 2. in den 3. Gang abzustellen (220CE). Wurde zwar schon einmal erklärt, aber da funktionieren die Bilder nicht mehr. Danke
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Luxus kann sich auch durch gekonnten Verzicht definieren. Auf zwei Türen am Auto beispielsweise.

Schanky

Meister

  • »Schanky« ist männlich

Beiträge: 1 857

Registrierungsdatum: 25. Juli 2007

Typ: E200Cab. ; 190E 2,6

Baujahr: 1996; 1990

  • Nachricht senden

2

Montag, 3. März 2008, 17:33

Würde mich auch für´n 201 interressieren.
Gruß
Frank

Autogas ist gefährlich, das muss explodieren!!!!!!

  • »gs_230CE« ist männlich

Beiträge: 1 517

Registrierungsdatum: 21. Februar 2007

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Typ: 230CE

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. März 2008, 17:50

Beim W124 sieht die "Holzhammermethode" so aus:



Kannn man optisch ja noch ein wenig aufpeppen, indem man vom Schrott ein Stück Kabelbaum holt und auf das Ventil steckt und dann das freie Ende zusammen mit dem Originalstecker in den Tiefen des Motorrraums verschwinden läßt ;)
Porsche 924S 1988
VW Jetta 1,8 CL 1991
VW Polo Classic 1996
Dacia Duster 2010
Volvo 244DLC 1978
BMW R100R 1994
Yamaha TDM850
Honda NX650 1988
Honda NTV650 1994
2x Honda Dax ST50G 1974

4

Montag, 3. März 2008, 20:59

Man kann auch einfach die Luftleitung mit einer kleinen Schraube verschließen und wieder aufstecken. 8)
Dann wird das Ventil weiter bewegt und geht nicht fest. ;)
Beim W201 auch das Ventil, an ungefähr der gleichen Stelle. Etwas enger halt.
Grüßle
Wie immer, völlig wirr und für Ahnungslose kaum verständlich. :D
Nett kann ich auch, bringt mir aber NIX
:prost:

Schanky

Meister

  • »Schanky« ist männlich

Beiträge: 1 857

Registrierungsdatum: 25. Juli 2007

Typ: E200Cab. ; 190E 2,6

Baujahr: 1996; 1990

  • Nachricht senden

5

Montag, 3. März 2008, 21:17

Danke, werd mal nachschauen
Gruß
Frank

Autogas ist gefährlich, das muss explodieren!!!!!!

blackdax

Fortgeschrittener

  • »blackdax« ist männlich
  • »blackdax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 28. August 2007

Wohnort: 671.. Pfalz

Typ: 220CE - LPG, W124

Baujahr: 12.92

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. März 2008, 21:58

Zitat

Original von gs_230CE
Beim W124 sieht die "Holzhammermethode" so aus:



Kannn man optisch ja noch ein wenig aufpeppen, indem man vom Schrott ein Stück Kabelbaum holt und auf das Ventil steckt und dann das freie Ende zusammen mit dem Originalstecker in den Tiefen des Motorrraums verschwinden läßt ;)




Bin begeistert, wie schnell ihr seit, thanks....
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Luxus kann sich auch durch gekonnten Verzicht definieren. Auf zwei Türen am Auto beispielsweise.

Erhan E

Profi

  • »Erhan E« ist männlich

Beiträge: 1 205

Registrierungsdatum: 26. Mai 2007

Wohnort: Bursa/TR

Typ: 230 CE

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 4. März 2008, 18:06

ehm was soll das sein? und was bringt das?

  • »gs_230CE« ist männlich

Beiträge: 1 517

Registrierungsdatum: 21. Februar 2007

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Typ: 230CE

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. März 2008, 18:12

Beim Automatik wird bei kaltem Motor in den ersten 80 Sekunden erst ab 50km/h vom 2. im den 3. Gang geschaltet. Und das nervt gewaltig. Wenn man den Stecker abzieht schaltet er so wie bei warmem Motor.
Porsche 924S 1988
VW Jetta 1,8 CL 1991
VW Polo Classic 1996
Dacia Duster 2010
Volvo 244DLC 1978
BMW R100R 1994
Yamaha TDM850
Honda NX650 1988
Honda NTV650 1994
2x Honda Dax ST50G 1974

Erhan E

Profi

  • »Erhan E« ist männlich

Beiträge: 1 205

Registrierungsdatum: 26. Mai 2007

Wohnort: Bursa/TR

Typ: 230 CE

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 4. März 2008, 18:13

achso.. wieder werde ich als schalter ausgegrenzt^^ man man man ;)

Fotomaster

Fortgeschrittener

  • »Fotomaster« ist männlich

Beiträge: 289

Registrierungsdatum: 17. Juni 2007

Typ: W124 200E

Baujahr: 1988

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 4. März 2008, 18:20

Ab wann wurde das eigentlich eingeführt?
Unsere Mopf 0 mit Automatik haben das nicht.

  • »gs_230CE« ist männlich

Beiträge: 1 517

Registrierungsdatum: 21. Februar 2007

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Typ: 230CE

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 4. März 2008, 18:27

Beim 722.3XX ab 04/89 und beim 722.4XX ab 09/89 und dann wohl nur beim Benziner, denn dadurch soll der Kat eher auf Betriebstemperatur kommen.
Porsche 924S 1988
VW Jetta 1,8 CL 1991
VW Polo Classic 1996
Dacia Duster 2010
Volvo 244DLC 1978
BMW R100R 1994
Yamaha TDM850
Honda NX650 1988
Honda NTV650 1994
2x Honda Dax ST50G 1974

blackdax

Fortgeschrittener

  • »blackdax« ist männlich
  • »blackdax« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 28. August 2007

Wohnort: 671.. Pfalz

Typ: 220CE - LPG, W124

Baujahr: 12.92

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 4. März 2008, 19:16

Zitat

Original von gs_230CE
Beim 722.3XX ab 04/89 und beim 722.4XX ab 09/89 und dann wohl nur beim Benziner, denn dadurch soll der Kat eher auf Betriebstemperatur kommen.



Na mein Kat ist mir sowas von Schnurz, außerdem habe ich erst die U-Plakette für'n 5er kaufen müssen. Dafür kann ich auch mal ein kleines Steckerchen lahm legen, oder?
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

Luxus kann sich auch durch gekonnten Verzicht definieren. Auf zwei Türen am Auto beispielsweise.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »blackdax« (4. März 2008, 19:17)


Schanky

Meister

  • »Schanky« ist männlich

Beiträge: 1 857

Registrierungsdatum: 25. Juli 2007

Typ: E200Cab. ; 190E 2,6

Baujahr: 1996; 1990

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 4. März 2008, 19:19

Zitat

Original von DoGGkilLA
achso.. wieder werde ich als schalter ausgegrenzt^^ man man man ;)


Immer diese Randgruppen :D :D :D

Kann es sein, dass mein Cab. Bj 96 das nicht macht? Der 201 macht´s.
Gruß
Frank

Autogas ist gefährlich, das muss explodieren!!!!!!

  • »Gaffel-K« ist männlich

Beiträge: 564

Registrierungsdatum: 22. Februar 2008

Wohnort: Erftstadt

Typ: 230CE Sportline LPG

Baujahr: 14.07.1992

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. März 2008, 19:52

ich meine jetzt auch zu meinen dass mein 93er automat das auch nicht macht. werd ich aber orgen früh direkt mal testen.
Ich fahre Benz, alles andere ist Behelf.

  • »Gaffel-K« ist männlich

Beiträge: 564

Registrierungsdatum: 22. Februar 2008

Wohnort: Erftstadt

Typ: 230CE Sportline LPG

Baujahr: 14.07.1992

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 5. März 2008, 14:10

meiner macht das auch nich. heute morgen bei gefühlten minus 20 grad auf D angefahren und bei ca 40 kmh und ca 2000 u/min hat er brav in den dritten geschaltet.
Ich fahre Benz, alles andere ist Behelf.

  • »gs_230CE« ist männlich

Beiträge: 1 517

Registrierungsdatum: 21. Februar 2007

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Typ: 230CE

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 5. März 2008, 18:56

Zitat

meiner macht das auch nich. heute morgen bei gefühlten minus 20 grad auf D angefahren und bei ca 40 kmh und ca 2000 u/min hat er brav in den dritten geschaltet.

Ab 02/90 ist die Schaltpunktanhebung nur bei Kühlwassertemperaturen zwischen 0° und 32°C wirksam.
Porsche 924S 1988
VW Jetta 1,8 CL 1991
VW Polo Classic 1996
Dacia Duster 2010
Volvo 244DLC 1978
BMW R100R 1994
Yamaha TDM850
Honda NX650 1988
Honda NTV650 1994
2x Honda Dax ST50G 1974

Querlenker

Fortgeschrittener

  • »Querlenker« ist männlich

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2007

Typ: '90er 300CE-24 Sportline

  • Nachricht senden

17

Montag, 10. März 2008, 13:19

Hallo,

kann mir noch jemand sagen wie man das beim 300-24 macht?
An meinem Bremskraftverstärker finde ich keine Stecker wie im Bild gezeigt...

Danke, Ulix
Gruß,
Querlenker

ilorenz

Fortgeschrittener

  • »ilorenz« ist männlich

Beiträge: 301

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2006

Wohnort: Sachsen

Typ: 250D

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

18

Montag, 10. März 2008, 15:23

ganz einfach so der motor kalt ist, bei ca. 2000rpm mal kurz das gas etwas zurücknehmen, den motor damit zum schalten "überreden" und sich den gesamten umbau schenken.

i.

Querlenker

Fortgeschrittener

  • »Querlenker« ist männlich

Beiträge: 292

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2007

Typ: '90er 300CE-24 Sportline

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 11. März 2008, 10:13

Zitat

Original von ilorenz
ganz einfach so der motor kalt ist, bei ca. 2000rpm mal kurz das gas etwas zurücknehmen, den motor damit zum schalten "überreden" und sich den gesamten umbau schenken.

i.


Das funktioniert bei mir nicht zufriedenstellened.
Oftmals schaltet er selbst bei 3000 und vom Gas gehen nicht hoch, ausserdem ist das ein ziemliches Geruckel.

Kann mir noch jemand helfen?

Danke, Ulix
Gruß,
Querlenker

  • »W124-FAHRER« ist männlich

Beiträge: 670

Registrierungsdatum: 6. Juni 2007

Typ: 1993 E320C (LPG)

Typ: 2001 CLK230K

Typ: 2000 E430

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 9. Oktober 2008, 18:32

Zitat

Original von BornToRun
Man kann auch einfach die Luftleitung mit einer kleinen Schraube verschließen und wieder aufstecken. 8)
Dann wird das Ventil weiter bewegt und geht nicht fest. ;)
Beim W201 auch das Ventil, an ungefähr der gleichen Stelle. Etwas enger halt.

Hast du mal ein Bild wie es im W201 gehen tun tut?? :stickpoke: Irgendwie habe ich da nichts verdächtiges gesehen... ?(



Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?