Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mahout

Anfänger

  • »Mahout« ist männlich
  • »Mahout« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 15. Mai 2010

Typ: E 280 T

Baujahr: 1994

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 10. November 2010, 09:22

5-Gang Automat schaltet zu früh+Kickdown fehlt teilweise

Moin zusammen,
ich hätte da auch nochmal ein Problem.
Kurze Beschreibung: Ich fahr nach der Arbeit los, Automat schaltet ganz normal. Nach ca. 1,5km an die Tanke, volltanken, weiterfahren.
Seit dem Stop, schaltet das Getriebe die Gänge 3+4 je nach Gaspedalstellung schon zwischen 1500 und 1900 U/min. Es ruckt nur kurz und die Drehzahl fällt auch nicht ab. Selbst beim Anfahren mit Vollgas, immer das Gleiche. Der Fünfte schaltet dann wieder ganz normal bei den gewohnten Drehzahlen. Der Kickdown funktioniert auch nur noch von 5 in 4. Völlig sauber runter und dann wieder rauf. Von 4in 3 oder von 3 in 2, keine Chance. Egal wie Schnell oder tief das Pedal durchgetreten wird, nix Kickdown.
Von Hand gerührt, drehen die Gänge voll aus.
Hätte da mal jemand ne schlaue Idee für mich?
Danke.
Gruß
Alexander

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mahout« (10. November 2010, 09:36)


Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 10. November 2010, 09:56

Hört sich nach Kickdown-Schalter an,der wird wohl ne Macke haben.

3

Mittwoch, 10. November 2010, 10:05

hab einen, meld dich bei bedarf...

Mahout

Anfänger

  • »Mahout« ist männlich
  • »Mahout« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 15. Mai 2010

Typ: E 280 T

Baujahr: 1994

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 10. November 2010, 12:41

Hi,
Hört sich doch schon mal nach was an.
Frage: Sitzt wo?, Kostet?, Kann man(n) das ganze irgendwie testen?
Gruß
Alexander

Mahout

Anfänger

  • »Mahout« ist männlich
  • »Mahout« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 15. Mai 2010

Typ: E 280 T

Baujahr: 1994

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 10. November 2010, 18:16

Ok, Schalter gefunden. Ist der Knubbel unter dem Gaspedal, oder?
Prüfanleitung hab ich auch gefunden.
Aber eins verstehe ich noch nicht. Was hat der Kickdownschalter mit der "normalen" Schalterei zu tun?
Gruß
Alexander

  • »W124-FAHRER« ist männlich

Beiträge: 670

Registrierungsdatum: 6. Juni 2007

Typ: 1993 E320C (LPG)

Typ: 2001 CLK230K

Typ: 2000 E430

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 11. November 2010, 09:34

RE: 5-Gang Automat schaltet zu früh+Kickdown fehlt teilweise

Zitat

Original von Mahout
...Seit dem Stop, schaltet das Getriebe die Gänge 3+4 je nach Gaspedalstellung schon zwischen 1500 und 1900 U/min. Es ruckt nur kurz und die Drehzahl fällt auch nicht ab.

Dieses Schalverhalten ist OK, wenn man mit relativ wenig Gas fährt...

Zitat

Original von Mahout
Selbst beim Anfahren mit Vollgas, immer das Gleiche.

...das ist aber schon etwas verdächtig "komisch"...

Zitat

Original von Mahout
Der Fünfte schaltet dann wieder ganz normal bei den gewohnten Drehzahlen. Der Kickdown funktioniert auch nur noch von 5 in 4. Völlig sauber runter und dann wieder rauf. Von 4in 3 oder von 3 in 2, keine Chance. Egal wie Schnell oder tief das Pedal durchgetreten wird, nix Kickdown.
Von Hand gerührt, drehen die Gänge voll aus.
Hätte da mal jemand ne schlaue Idee für mich?
Danke.Gruß.Alexander

Die Sache mit dem Kick-Down-Schalter ist die, dass der ans AG-Steuergerät angeschlossen ist und bei Fehlfunktion das Steuergerät "verwirrt".

Ansonsten wie immer:
-Checke mal die Regulierung, auch auf Leichtgängigkeit prüfen
-ATF-Ölstand prüfen
-wenn letzter ATF-Öl-Wechsel schon länger her, dann Öl wechseln

Grüße.



Mahout

Anfänger

  • »Mahout« ist männlich
  • »Mahout« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 15. Mai 2010

Typ: E 280 T

Baujahr: 1994

  • Nachricht senden

7

Montag, 15. November 2010, 17:38

N'abend zusammen,
Problem gelöst. Es war der Kickdownschalter.War zum Glück mal eine Preiswerte Sache. Besten Dank für den Tipp.
Wollte ich nur mal los werden, da ich es auch immer ganz schön finde,wenns Rückmeldung gibt und es auch für andere ganz interessant ist, was des Rätsels Lösung war.
Gruß
Alexander

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?