Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

biertoni

Fortgeschrittener

  • »biertoni« ist männlich

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Hohenwarth

Typ: W124 200D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

61

Montag, 27. Dezember 2010, 11:52

Zitat

Orginal von ahli

Genial, das perfekte Auto für diese Witterung, nur die Heizung dürfte ein wenig schwach sein, oder?


Sagen wir mal so warm ist es nicht! Aber man kann sich ja warm anziehen! Heizung würde super funktionieren aber das Planenverdeck läst die Wärme sehr schnell entweichen!

Wanderdüne

Diesel-Bändiger

  • »Wanderdüne« ist männlich

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 25. September 2006

Typ: 200D Automatik

Typ: 190E 2.0

Baujahr: 1991

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

62

Montag, 27. Dezember 2010, 17:11

Der 124er steht abgedeckt in der Garage und dafür muss nun mein Focus ST auch im Winter herhalten. Er ist sozusagen mein "Winter-Auto" :)

Mercedes-Benz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wanderdüne« (27. Dezember 2010, 17:13)


clincher

Fortgeschrittener

  • »clincher« ist männlich

Beiträge: 230

Registrierungsdatum: 7. Januar 2010

Wohnort: Erlangen

Typ: W124/230E

Baujahr: 1987

  • Nachricht senden

63

Montag, 27. Dezember 2010, 18:08

RE: Winterhure

Zitat

Original von ahli

Zitat

Original von pixeldoc
Für meinen Geschmack ist seine Stossstange irgendwie zu gerade.
Ich hab ihm geraten, bei unserem :) vorbei zu fahren und die Aufhängung von unten zu kontrollieren.
Nicht aus Geldschneiderei, aber er will ihn vermutlich im Frühjahr verkaufen (230CE, rot, MopfO, Schalter), und dann sollte es keine Überraschungen geben.
Oder liege ich da falsch? Grüsse Max


Nein genau richtig diese Empfehlung. So leid es mir um deinen Kollegen tut, aber genau solche Situationen sind es doch, die möglicherweise jahrelange Pflege zunichte machen. Kann zwar im Sommer auch passieren, aber...
Daher fahre ich ein Auto im Winter, dessen Zustand und Äußeres mir weniger wichtig ist.
Ich konnte mein Winterauto jetzt fast drei Wochen lang nicht waschen.....bei meiner "Mercedes" wäre das undenkbar;(

du hund :D

  • »Independent Gun Club« ist männlich

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 6. Juli 2007

Wohnort: Rheiderland

Baujahr: alt

  • Nachricht senden

64

Montag, 27. Dezember 2010, 19:42

Meine Olivia

Bj.1992, 1.8, EFH, SSD, AHK, Sportline, gerade 200TKm gelaufen.
Jetzt schon im 2.Wintereinsatz und 25TKm ohne Mucken bei mir abgespuhlt.
Tüv im Januar ohne Mängel :D
»Independent Gun Club« hat folgende Dateien angehängt:
  • mr green 002.jpg (166,51 kB - 594 mal heruntergeladen - zuletzt: 7. März 2012, 21:16)
  • Bund.jpg (97,23 kB - 573 mal heruntergeladen - zuletzt: 7. März 2012, 21:16)
So denn ADO

Ich hab TINITUS im Auge ich seh manchmal nur PFEIFENl

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Independent Gun Club« (27. Dezember 2010, 19:58)


230E_Fahrer

Anfänger

  • »230E_Fahrer« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2010

Wohnort: Zwickau (Sachsen)

Typ: Mercedes Benz 230E

Typ: Audi 80 B4 2.3E

Typ: Opel Corsa B 1.2i

Baujahr: 1987

Baujahr: 1993

Baujahr: 1995

  • Nachricht senden

65

Montag, 27. Dezember 2010, 22:51

Hallo @ all,

also will ich auch mal meinen Winterwagen vorstellen:

190er E 2.0 aus Baujahr 1990 in 147 Arcticweiß,
nichts an Ausstattung, nur Automatik, und auch kein ABS.^^

Also ich würde mal meinen, mit dem Auto lernt man als 17 jähriger und Ausnahmegenehmigung für den Arbeitsweg schon Autofahren bei dem Wetter.
Muss mich schon manchmal zusammenreißen und die "Zunge in den Mund nehmen".

Aber hier mal 3 Bilder (sorry, war vorhin schon dunkel + Handybilder):




Naja, hat schon bisschen was erlebt, aber hauptsache überlebt. =)
Geht wirklich noch sehr schön für die Laufleistung.

MfG Alexander.

Mercedes Benz W124 mit M102 230E - klasse Motor

  • »Independent Gun Club« ist männlich

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 6. Juli 2007

Wohnort: Rheiderland

Baujahr: alt

  • Nachricht senden

66

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 11:07

Zitat

Original von Independent Gun Club
Meine Olivia

Bj.1992, 1.8, EFH, SSD, AHK, Sportline, gerade 200TKm gelaufen.
Jetzt schon im 2.Wintereinsatz und 25TKm ohne Mucken bei mir abgespuhlt.
Tüv im Januar ohne Mängel :D




Ach ja und im nächsten Jahr wird Olivia verkauft, also wenn jemand Interesse hat..
So denn ADO

Ich hab TINITUS im Auge ich seh manchmal nur PFEIFENl

fubu_thomas

Schüler

  • »fubu_thomas« ist männlich

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2010

Wohnort: Österreich

Typ: E250D

Baujahr: 1994

  • Nachricht senden

67

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 11:34

Einen Focus St als winterauto ist eine feine Sache.

MfG thomas
Mercedes W126 280SE BJ. 81
Mercedes W124 E250D BJ. 94

micha

Ich putz hier nur..

  • »micha« ist männlich

Beiträge: 5 986

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Wohnort: Berlin

Typ: 230CE Sportline

Typ: E220T

Baujahr: 1991

Baujahr: 1995

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

68

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 17:55

@i.g.c. und was soll der 1.8er noch bringen? finanziell?
Satzzeichen sind weder ausverkauft noch Rudeltiere!

230E_Fahrer

Anfänger

  • »230E_Fahrer« ist männlich

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2010

Wohnort: Zwickau (Sachsen)

Typ: Mercedes Benz 230E

Typ: Audi 80 B4 2.3E

Typ: Opel Corsa B 1.2i

Baujahr: 1987

Baujahr: 1993

Baujahr: 1995

  • Nachricht senden

69

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 19:47

So, nun noch einmal die Bilder, da mein Filehost gesperrt wurde... -.-

Mein Winterauto:

Mercedes benz
190E 2.0 W201
Automatik, ansonsten keine weitere Ausstattung.




Mercedes Benz W124 mit M102 230E - klasse Motor

Mr_Al_E500

Fortgeschrittener

  • »Mr_Al_E500« ist männlich

Beiträge: 304

Registrierungsdatum: 4. Januar 2007

Wohnort: Baden-Württemberg

Typ: 230 E

Typ: 500 E verkauft :-(

Baujahr: 89

Baujahr: 92

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 2. Januar 2011, 20:08

Winterauto

Hier mein Winterauto!
Leider etwas unterbelichtet (das Video)

http://www.youtube.com/watch?v=5Gy111Y3O84

Es handelt sich hierbei, wie man absolut nicht erkennen kann, um einen 230 E, Bj. 89, der jetzt nach diesem Mörderwinter der letzten Wochen, salzbedingt, dringend einen neuen Kotflügel VR benötigt.
Aber dafür steht der V8 sicher in der Garage und bekommt von all dem Elend da draußen nichts mit.

Motörhead

Meister zwischen Süntel und Deister

  • »Motörhead« ist männlich

Beiträge: 3 121

Registrierungsdatum: 14. August 2010

Wohnort: Hildesheim

  • Nachricht senden

71

Sonntag, 2. Januar 2011, 20:16

Das Video kann man doch ganz gut erkennen, aber vor der Mucke hättest du wenigstens mal warnen können. 8o

Mr_Al_E500

Fortgeschrittener

  • »Mr_Al_E500« ist männlich

Beiträge: 304

Registrierungsdatum: 4. Januar 2007

Wohnort: Baden-Württemberg

Typ: 230 E

Typ: 500 E verkauft :-(

Baujahr: 89

Baujahr: 92

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 2. Januar 2011, 21:21

Ja gut, entweder man liebt diese Musik, oder man hasst sie. Aber keine Sorge, ich hör durchaus auch noch anderes Zeug! ;-)

Benzer

Anfänger

  • »Benzer« ist männlich

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 2. Januar 2009

Wohnort: Ostfriesland

Typ: C124 230CE

Baujahr: 26.02.1989

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 9. Januar 2011, 21:38

Hier der beste Winterwagen der Welt
VW Passat Stufenheck Bj.88 90PS hat mich noch nie im Stich gelassen.
Aber auch er ist langsam zu schade für den Winter.
Früher(so vor 20 Jahren ca) habe ich Kadett C geschrottet.
Diverse Audi und VW.
Darf man garnicht erzählen.
hier mal ein paar meiner Winterhu...en
»Benzer« hat folgende Dateien angehängt:
  • Urlaub 378.jpg (592,48 kB - 326 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Juli 2013, 13:07)
  • Urlaub 089.jpg (640,29 kB - 312 mal heruntergeladen - zuletzt: 7. März 2012, 21:16)
  • Urlaub 185.jpg (811,84 kB - 312 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. Januar 2012, 23:59)
  • Urlaub 256.jpg (675,36 kB - 326 mal heruntergeladen - zuletzt: 27. Juli 2013, 13:07)
Wer das 4-Gang nicht ehrt ist des Automaten nicht wert

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Benzer« (9. Januar 2011, 21:45)


Motörhead

Meister zwischen Süntel und Deister

  • »Motörhead« ist männlich

Beiträge: 3 121

Registrierungsdatum: 14. August 2010

Wohnort: Hildesheim

  • Nachricht senden

74

Sonntag, 9. Januar 2011, 22:07

Ich bin mal Santana GX mit 5 Zylindern als Winterwagen gefahren. War ein schönes Auto. Und der Audi Typ 82 war mein erstes Auto.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Motörhead« (9. Januar 2011, 22:09)


Benzer

Anfänger

  • »Benzer« ist männlich

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 2. Januar 2009

Wohnort: Ostfriesland

Typ: C124 230CE

Baujahr: 26.02.1989

  • Nachricht senden

75

Montag, 10. Januar 2011, 09:08

@Motörhead
Staht gerade wieder ein 5-Zylinder Passat-Stufe drin bei Mobile.
Ja, war ein gutes Auto.
Aber der Rost.
Hatte ja mal erwähnt das ich aus dem V.A.G Lager komme.Gibt viele schöne Fahrzeuge.Bin auch immer noch offen für andere Marken und Modelle.Habe gerade kontakt zu einem VW Jetta I.
Einen GLI aus 09.79 2-Türer mit Schiebedach in Marsrot.Der Knaller 1.Hand und 24.900km auf der Uhr.
Ein Traum von Auto.Aber.....aber.....12.500 Schleifen.
Das ist ne menge Holz für einen Jetta,auch wenn der Tip-Top ist.
Habe bestimmt 25-30 VW und Audi gefahren.Habe leider nicht den Platz alle zu behalten,kann immer nur einer da sein.
Mein Kollege(der mit dem Weißen 300er CE)sagte gestern zu mir.:"Heini man hatt tolle Kisten gehabt aber nu wird´s Zeit dem Alter entsorechend Komod und Sportlich durch die Gegend zu Cruisen." :D :D
Hat er nicht unrecht.Hier noch ein Bild von einem meiner Ex Schmuckstücke.War mein schönster.
VW Passat 1,3 55PS aus 09 1973 einer der ersten.
»Benzer« hat folgende Datei angehängt:
  • Urlaub 449.jpg (817,46 kB - 280 mal heruntergeladen - zuletzt: 14. Januar 2012, 23:59)
Wer das 4-Gang nicht ehrt ist des Automaten nicht wert

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Benzer« (10. Januar 2011, 09:13)


Steinklumpen

Fortgeschrittener

  • »Steinklumpen« ist männlich

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2008

  • Nachricht senden

76

Dienstag, 11. Januar 2011, 19:07

War der noch niedlich. Wenn man da heute einen Polo Schriftzug dran macht, wird das wohl kaum einem auffallen.

Gruss
Hörst du es flüstern im Land?

Motörhead

Meister zwischen Süntel und Deister

  • »Motörhead« ist männlich

Beiträge: 3 121

Registrierungsdatum: 14. August 2010

Wohnort: Hildesheim

  • Nachricht senden

77

Dienstag, 11. Januar 2011, 19:12

Was haste mit dem gelben B1 gemacht? Sowas behält man

Steinklumpen

Fortgeschrittener

  • »Steinklumpen« ist männlich

Beiträge: 277

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2008

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 11. Januar 2011, 19:19

Zu der Zeit vielleicht noch nicht.
Hörst du es flüstern im Land?

Motörhead

Meister zwischen Süntel und Deister

  • »Motörhead« ist männlich

Beiträge: 3 121

Registrierungsdatum: 14. August 2010

Wohnort: Hildesheim

  • Nachricht senden

79

Dienstag, 11. Januar 2011, 19:25

Ist schon krank wieviel davon früher rumgefahren sind und wieviele es jetzt noch gibt. Mein Onkel hatte so einen. In silber! Das war früher noch ne richtige Oppafarbe. Wir fuhren zu der Zeit einen Kadett City in grünmetallic :P

Benzer

Anfänger

  • »Benzer« ist männlich

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 2. Januar 2009

Wohnort: Ostfriesland

Typ: C124 230CE

Baujahr: 26.02.1989

  • Nachricht senden

80

Mittwoch, 12. Januar 2011, 12:30

Tja,so lange ist das noch nicht her.
Den Passat hatte ich 2008.
In einem erbärmlichen Zustand nach 13Jahre´n Standzeit wieder ausgemottet,ein wenig geschweißt ein wenig Poliert(25 Stunden)
ein wenig Polsteraufbereitung(3Tage).Mich um die Technik gekümmert und dann einen Sommer lang Spaß gehabt.Kostenpunkt:
50 Euro das Auto(Scheunen bzw. Garagenfunde gibt es immer noch)
300Euro Material.
Stunden nicht eingerechnet.
Spaß Unbezahlbar.
Habe den dann nach Frankfurt verkauft und Ihn auf eigener Achse ausgeliefert.Der Mann der das Auo gekauft hat hat mir dann ein Bahntiket nach Basel bezahlt, wo mein Nächstes Projekt stand.
Kukst Du Hier.
23Stunden purer Spaß geiles Wetter tolle Autos gute Musik gute Zeit,das könnt mein Beruf werden.
Um 5Uhr am Morgen los am nächsten Tag nachts um3 wieder da einfach nur Geil.......
@Motörhead...is kein B1 is ein Typ321,B1 is ein Audi 80 ab 73´
Komischerweise hat Audi ne urige Art seine Typbezeichnung zu vergeben.
B1,Typ 82(wie der Blaue) und Typ81 ist dann wieder der Nachfolger vom Typ82???????Logisch oder?
»Benzer« hat folgende Dateien angehängt:
  • Urlaub 412.jpg (499,68 kB - 173 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. September 2014, 00:08)
  • Urlaub 413.jpg (327,45 kB - 173 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. September 2014, 00:08)
  • Urlaub 414.jpg (444,15 kB - 169 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. September 2014, 00:08)
  • Urlaub 255.jpg (380,1 kB - 178 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. September 2014, 00:08)
  • Urlaub 355.jpg (678,17 kB - 185 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. September 2014, 00:08)
Wer das 4-Gang nicht ehrt ist des Automaten nicht wert

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Benzer« (12. Januar 2011, 12:45)


Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?