Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

QPTom

Schüler

  • »QPTom« ist männlich

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 28. März 2005

Wohnort: Deutschland

  • Nachricht senden

21

Samstag, 29. September 2007, 22:39

RE: 190D BJ 1985 mit 75.000km

Schick!

Star Mechanic

Fortgeschrittener

  • »Star Mechanic« ist männlich
  • »Star Mechanic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 198

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Palm Beach / Florida

Typ: 190D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 5. Juni 2008, 21:59

So, seit langem kommen wieder Fotos vom 190D:











Und bei Nacht;



Werkstattimpressionen:





Das untere Bild entstand nach der Heimfahrt vom Geschäft als bei uns ein Unwetter rüberging.......

So, da ich ja das Kurze ISO-Kennzeichen habe, sind bei mir vorne 4 Löcher vom alten (aber guten) DIN-Kennzeichen drin. Sieht net ganz schön aus aber ich hab mir da was überlegt. War sogar ganz Billig ;-) Aber seht selbst und sagt was dazu:


Sind Torx T20 Schrauben

Und heute beim Heimfahren:
Sternenfahrergruß vom Sternenmechatroniker

J.-A.

blank

Profi

  • »blank« ist männlich

Beiträge: 1 560

Registrierungsdatum: 27. November 2007

Wohnort: Retie, Belgien

Typ: 220CE 300SE W140 SL350 BMW 528iA BMW Z3 Porsche 911RS VW Porsche 914-6 ua.

Baujahr: 9291040608957369

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 5. Juni 2008, 22:51

Hallo,

Man, ist der schön!
Bin fast Eifersüchtig.

Gruss, Edwin

Star Mechanic

Fortgeschrittener

  • »Star Mechanic« ist männlich
  • »Star Mechanic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 198

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Palm Beach / Florida

Typ: 190D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 5. Juni 2008, 22:52

Hmm, wenn ich deine Autosammlung so aber lese bin es wohl eher ich...... ;-)
Sternenfahrergruß vom Sternenmechatroniker

J.-A.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Star Mechanic« (5. Juni 2008, 22:53)


  • »124t 1995« ist männlich

Beiträge: 843

Registrierungsdatum: 12. Februar 2008

Wohnort: Planet Earth

Typ: s124 blau 189

Typ: s124 weiß 147

Baujahr: 95er E200T

Baujahr: 93er E220T

  • Nachricht senden

25

Freitag, 6. Juni 2008, 00:15

glückwunsch zum weißen....weiß ist in...und der suüper...geiles auto toptop...
sehr schön...
frank
Frank

seppler

Anfänger

  • »seppler« ist männlich

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2007

Wohnort: Salzgitter

Typ: 300 ce-24

Baujahr: 1989

  • Nachricht senden

26

Freitag, 6. Juni 2008, 11:40

Die weiße Farbe ist jetzt wieder voll im Trend.
"Ich seh die Welt aus meinem Mercedes Benz"


SF300E

Fortgeschrittener

  • »SF300E« ist männlich

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 7. März 2007

Typ: 300 E

Baujahr: 1988

  • Nachricht senden

27

Samstag, 7. Juni 2008, 21:32

Zitat

Original von Star Mechanic
Wobei das Becker Avus Radio Kult ist, werd ich ihn gegen einen CD Radio von Mercedes warscheinlich tauschen (das Beckerradio behalte ich aber! Man weiss ja nie ;-) )


Habe auch das Becker Avus Cassette im Auto, und das wird auch dort bleiben.

Star Mechanic

Fortgeschrittener

  • »Star Mechanic« ist männlich
  • »Star Mechanic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 198

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Palm Beach / Florida

Typ: 190D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

28

Samstag, 7. Juni 2008, 21:40

Mein Avus hat leider kein Cassettendeck.......von daher konnt ich nur Radio hören (oder wenn ich des FM-Tunergedöns hätte meine Musik)....aber was nicht ist kann ja noch werden ;-)
Sternenfahrergruß vom Sternenmechatroniker

J.-A.

SF300E

Fortgeschrittener

  • »SF300E« ist männlich

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 7. März 2007

Typ: 300 E

Baujahr: 1988

  • Nachricht senden

29

Samstag, 7. Juni 2008, 22:10

Radio ist doch auch nicht schlecht, schon wegen Verkehrsfunk. Besonders empfehlenswert, wenn man viel auf der verdammten A3 unterwegs ist. Ich schalte dann immer hr1, hr3, Bayern 3 oder ähnliches ein.

Star Mechanic

Fortgeschrittener

  • »Star Mechanic« ist männlich
  • »Star Mechanic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 198

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Palm Beach / Florida

Typ: 190D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 21. Dezember 2008, 23:07

Soooo, mal seit langem wieder ein paar Bilder vom Auto und ein paar Kleine Veränderungen:

Und hier das Herzstück (sorry Motorraum ist nicht sauber :oops:)





Und hier mal mit den Radkappen vom 124`er:




Diesen Aufkleber haben die US-Modelle von Mercedes drauf.....

Und hier die Teilenummer:
A 004 584 73 38 Bezeichnung: Klebeschild

US-BLinker:

*Weihnachten* :lol:

Vorher:

Nacher

Sonstige Bilder:






Und auf Orginal ist auch gleich wieder umgerüstet ;-)

So, dann mal ein etwas anderer Mercedes daneben:




Sternenfahrergruß vom Sternenmechatroniker

J.-A.

Star Mechanic

Fortgeschrittener

  • »Star Mechanic« ist männlich
  • »Star Mechanic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 198

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Palm Beach / Florida

Typ: 190D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 21. Dezember 2008, 23:11

So und nun mal 2 Bilder mit den neuen Radkappen:





Letzt hab ich den 201`er mal wieder sauber gemacht im Geschäft. Desweiteren hab ich meine Türgriffe "Gepimpt" ;-) Sprich, mit Super Lube eingerieben und nun strahlen sie wieder so als währen sie neu. Zwar nicht für die Ewigkeit, aber Kostengünstiger ;-)















So,

nun hab ich schonmal einen neuen Keilriemen und die Kraftstoffrücklaufleitungen von den Einspritzventilen erneuernt:



Hier noch die alten Leitungen:


Und etwas später folgten die Motorlager in der Taxi-Ausführung:






Die Alten lager waren total fertig....

So....das ist nun der Aktuelle Stand....ach und bei 85.000KM hab ich noch einen Service durchgeführt ;-)
Sternenfahrergruß vom Sternenmechatroniker

J.-A.

Scotchman

Schüler

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 11. September 2006

Wohnort: Sauerland

Typ: 300 TE

Baujahr: 1987

  • Nachricht senden

32

Montag, 22. Dezember 2008, 07:42

Herzlichen Glückwunsch zu dem Benz! - Auch ich beneide Dich ein wenig.

In diesem Zusammenhang fällt mir immer wieder mein größter Fehler in meiner automobilen Karriere ein: Nämlich meinen 190 D 2.5 Turbo zu verkaufen. Der hatte beim Kauf originale 33 tkm auf der Uhr. Ich bin ihn ein Jahr und 30 tkm gefahren und habe ihn hinterher für sehr gutes Geld weiterverkauft.
Heute, fünf Jahre nach dem Verkauf, ärgere ich mich noch immer den Wagen abgegeben zu haben.
Viele Grüße,

Ulli

Star Mechanic

Fortgeschrittener

  • »Star Mechanic« ist männlich
  • »Star Mechanic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 198

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Palm Beach / Florida

Typ: 190D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

33

Dienstag, 20. Januar 2009, 20:45

So, noch ein Bildchen von Gestern abend im Geschäft und nach erfolgreicher Fzg Wäsche:

Sternenfahrergruß vom Sternenmechatroniker

J.-A.

steve hislop

Anfänger

  • »steve hislop« ist männlich

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 10. September 2008

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 21. Januar 2009, 08:51

ein traum der afrikanischen taxifahrer
http://www.tagesschau.de/ausland/abwrackpraemie110.html
"i live for myself and i answer to nobody"Steve McQueen

wernerw124

Fortgeschrittener

Beiträge: 172

Registrierungsdatum: 27. Februar 2006

Wohnort: Graz/Österreich

Typ: W124 E300 Diesel,Audi A4 Avant 8E ,W201 190Diesel

Baujahr: 1994,2002

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 21. Januar 2009, 19:09

Hi

Hab den gleichen wie du. Allerdings einen 86er und immerhin schon 152000km drauf. Innen ist er rot .

Lg.Werner

Star Mechanic

Fortgeschrittener

  • »Star Mechanic« ist männlich
  • »Star Mechanic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 198

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Palm Beach / Florida

Typ: 190D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

36

Samstag, 24. Januar 2009, 21:49

So, heute bekam ich mein neuestes US-Teil ;-) :jippii :banana :rasta



das Kennzeichen brachte mir meine Cousine von ihrem US-Aufenthalt aus Florida mit ;-)

Mal schaun, vielleicht mach ich morgen mal eine Probemontage wie es aufm 190`er aussieht. Das Kennzeichen hab ich eigentlich gedacht das ich es wenn ich mir dem Auto auf Treffen fahre es mit dem Kennzeichen versehe (also die Orginal Deutschen abschraube ;-)
Sternenfahrergruß vom Sternenmechatroniker

J.-A.

Star Mechanic

Fortgeschrittener

  • »Star Mechanic« ist männlich
  • »Star Mechanic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 198

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Palm Beach / Florida

Typ: 190D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 25. Januar 2009, 16:25

So und hier die Bilder mit dem montierten Kennzeichen:






Sternenfahrergruß vom Sternenmechatroniker

J.-A.

  • »Elf€uro« ist männlich

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Wohnort: Falkensee

Typ: 250d Turbo

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 25. Januar 2009, 16:40

Sehr sehr schöner Wagen, das erinnert mich an meinen ersten! War ein 87er 190E mit 2 Liter Maschine, kaum Ausstattung (besser gesagt keine, bis auf el. Antenne und el. Beifahrerspiegel ) die Innenfarbe war Brasil (was ich erst am zweiten Tag mit Erschrecken sah ;( außen war er in 702 Rauchsilbermet. lackiert und alles sehr gepflegt. Hatte 250 auf der Uhr....hab ihn geliebt :tongue:


Aber das mit Deinem US-Nummernschild würde ich weg lassen, passt nicht, ist nicht autentisch und sieht einfach nur zum :rolleyes: aus... :D


Viel spaß mit dem guten

Star Mechanic

Fortgeschrittener

  • »Star Mechanic« ist männlich
  • »Star Mechanic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 198

Registrierungsdatum: 25. März 2007

Wohnort: Palm Beach / Florida

Typ: 190D

Baujahr: 1985

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 25. Januar 2009, 16:48

Hi, das war doch nur so montiert ;-)
Sternenfahrergruß vom Sternenmechatroniker

J.-A.

  • »Elf€uro« ist männlich

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Wohnort: Falkensee

Typ: 250d Turbo

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 27. Januar 2009, 12:37

...ich weiß, hattest ja geschrieben das du es mal probehalber probieren willst und wenns aussieht, dann eben auch auf Treffen. Was sein lassen würde! Sag mal pölst Du auch??

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?