Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kingcrunch

Schüler

  • »kingcrunch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 4. März 2021

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 16. Mai 2021, 23:34

Radstandsdifferenz S124 von 22mm

Ahoi,

mir ist am Wochenende auf dem Vermessungsprotokoll meines S124 die Radstandsdifferenz aufgefallen.

Bei meinem Auto beträgt die 22mm.
Selbst nachgemessen sind es 7mm Plus auf der Beifahrerseite und 15mm Minus auf der Fahrerseite.

Ich kann das nicht bewerten und darauf zielen meine Fragen ab:

Ist das viel?
Ist das normal?
Deutet das auf einen Unfallschaden hin?
Wie sieht das auf euren Vermessungsprotokollen aus?

Das Fahrzeug fährt aktuell mit ganz leichtem Rechtszug, den ich der Fahrbahnneigung zurechnen, geradeaus.
Die restlichen Werte wie Sturz, Nachlauf und Spur waren nah am Soll.

Danke und Grüße,
Alex

Kombikisten

Fortgeschrittener

  • »Kombikisten« ist männlich

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 3. Mai 2015

Wohnort: Lüneburg

Typ: 230 TE Ganzjährig

Typ: E320T (05-11)

Baujahr: 08/90

Baujahr: 11/93

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. Mai 2021, 02:16

Moin w 124 Boardy´s, moin kingcrunch, Zum 1, Ja. Zum 2. Nein. Zum 3. vermag ich so nicht zu Beurteilen. Zum 4. Bei beiden normal.

Wenn Du bei über 190 Km/h die Hände vom Lenkrad entfernen kannst, und die Karre einfach Geradeaus fährt hast Du keine Probleme. Allerdings sollten alle Fahrwerkskomponenten erneuert worden sein; selbsttippend auch eine Spur-/Sturzvermessung erfolgt sein; Wuchten der Räder eingeschlossen
Mit freundlichen Grüßen KK
Ist der Stern vorn demontiert, fährt es sich recht ungeniert

kingcrunch

Schüler

  • »kingcrunch« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 4. März 2021

  • Nachricht senden

3

Montag, 17. Mai 2021, 22:36

Danke.

Dann werde ich mal abwarten was das nächste Vermessungsprotokoll nach der Überholung der HA sagt und dann weitersehen.

Viele Grüße,
Alex

Kombikisten

Fortgeschrittener

  • »Kombikisten« ist männlich

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 3. Mai 2015

Wohnort: Lüneburg

Typ: 230 TE Ganzjährig

Typ: E320T (05-11)

Baujahr: 08/90

Baujahr: 11/93

  • Nachricht senden

4

Freitag, 28. Mai 2021, 00:14

Moin kingcrunch, moin Alex, nun, nur mit der Überholung der Hinterachsführung bzw. der Erneuerung der 4 Topflager und dem neuem Strebensatz ist es nicht getan. Stoßdämpfer (bei Niveauregulierung wird es kostspieliger; Neu; Federn evtl. auch Neu.Zu einer Optimalen Fahrzeugführung bedarf es, neben der überholten Hinterachse ,auch eine sanierte Vorderachse.
.
Mit freundlichen Grüßen KK_
Ist der Stern vorn demontiert, fährt es sich recht ungeniert

Ähnliche Themen

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?