Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

duct4402

Schüler

  • »duct4402« ist männlich
  • »duct4402« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 11. Februar 2010

Wohnort: Duisburg, NRW/Aurora, IL USA

Baujahr: 2006

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. März 2010, 19:01

Neue Radbolzen bei Reifenwechsel?

Nabend Leute,

wollte meinen Mopf 1 von den serienmäßigen Stahlfelgen auf die Gullideckelfelgen mit 7J x 15 auf 205er Reifen umrüsten.

Nun bin ich unsicher, da ich verschiedene Meinungen gehört habe, ob ich die bei den Stahlfelgen werkseitig genutzten Radbolzen auch bei den Gullideckelfelgen verwenden kann.

Hoffe auf Aufklärung :D


Gruß vom Chris
Alltagsauto: W212 200 CGI Elegance T-Modell, VW move up
Wochenendauto: W140 aus 1998

Wirtstier

Anfänger

  • »Wirtstier« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2008

Wohnort: Hamburg

Typ: W124 230CE

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

2

Samstag, 27. März 2010, 19:06

RE: Neue Radbolzen bei Reifenwechsel?

Die Schrauben für die Alufelgen sind länger als die für Stahlfelgen. Da wirst du die passenden besorgen müssen...
...irgendwas ist immer !

duct4402

Schüler

  • »duct4402« ist männlich
  • »duct4402« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 11. Februar 2010

Wohnort: Duisburg, NRW/Aurora, IL USA

Baujahr: 2006

  • Nachricht senden

3

Samstag, 27. März 2010, 19:13

http://cgi.ebay.de/Neue-Radschrauben-M12…=item3caa45d04f

Danke! Sind das die passenden?

Gibt nämlich verschiedene Größen ?(
Alltagsauto: W212 200 CGI Elegance T-Modell, VW move up
Wochenendauto: W140 aus 1998

Wirtstier

Anfänger

  • »Wirtstier« ist männlich

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2008

Wohnort: Hamburg

Typ: W124 230CE

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

4

Samstag, 27. März 2010, 20:22

Eine Schraube von der mein Leben abhängen kann für unter einen Euro ?

Wäre vorsichtig bei Angeboten wo ständig drauf hingewiesen wird das die
angeblich nicht aus China kommen. Sehe da auch nichts weiter über
die Spezifikation der Schraube.

Glaube die sind normalerweise 10.9
...irgendwas ist immer !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wirtstier« (27. März 2010, 20:23)


5

Samstag, 27. März 2010, 20:25

geh zum DB menschen und kaufse
kosten was um 65 eier und passen dann wenigstens
und sin kontroliiert
spart net immer am falschen ende

eggy

Erleuchteter

  • »eggy« ist männlich

Beiträge: 3 956

Registrierungsdatum: 25. Juli 2007

Wohnort: Grafschaft

Typ: 200D 300TE-24 320TE E320cdi KFX 700

Baujahr: 88 91 93 02 04

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

6

Samstag, 27. März 2010, 20:53

Habe mir die von Ebay auch gekauft. Die Quali scheint i.o. zu sein.
Nach mehrmaligem abschrauben sind die immer noch Top.

Pixeldoc

Erleuchteter

  • »Pixeldoc« ist männlich

Beiträge: 5 318

Registrierungsdatum: 19. August 2009

Wohnort: Palim Palim

Baujahr: 9.95

  • Nachricht senden

7

Samstag, 27. März 2010, 22:25

Eigentlich sollte es doch möglich sein, dass du die korrekten Schrauben dazu bekommst, wenn du irgendwo gebrauchte Felgen kaufst

meint der
Doc
Betr.: Bilder im Board:http://www.w124-board.de/feedback-f139/b…-t68738/p1.html

Wer nicht wählen gegangen ist, darf sich jetzt auch nicht über das Ergebnis beschweren.

8

Sonntag, 28. März 2010, 00:13

mädels, ruft doch einfach mal beim berliner taximann an, ich glaub die kosten die da 1,35 € das stück....

Erhan E

Profi

  • »Erhan E« ist männlich

Beiträge: 1 205

Registrierungsdatum: 26. Mai 2007

Wohnort: Bursa/TR

Typ: 230 CE

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 28. März 2010, 03:20

leute, eine schraube ist eine schraube -.- die bei MB oder te sind doch auch die gleichen, haben meistens nur nen anderen kopf.. oder denkt ihr ernsthaft, dass die hersteller für zubehörfelgen, schrauben made in germany in ihren multipacks verkaufen?? -.-

Oldstar

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Registrierungsdatum: 26. Januar 2010

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 28. März 2010, 10:42

moin moin zusammen ;)
ich persönlich denke, das man mit dem oben verlinkten Angebot
auf der Sicheren Seite ist,
denn ISO bekommt nicht jeder Hersteller.

Eine Radschraube für € 1,17...da kommt auch TE nicht ran.

Weiterhin sollten die Bewertungen des gewerblichen Anbieters berücksichtigt werden.

Gut, es besteht durchaus die Gefahr dass einige Käufer die schnuckelige Verpackung bewertet haben…
(so etwas gibt es leider :D)
...und nicht die Radschrauben, aber alle ?

Zudem 24 Monate Garantie.

Man muss natürlich für sich abwägen,
das diese Schrauben optisch in der 15-Loch Felge nicht unbedingt der Knaller sind.

Ich hatte in den 7x15/15-Loch über die Jahre die 95mm Schrauben
(gibt es wohl bei Mercedes nicht mehr)

Die habe ich vor einiger Zeit etwas aufgehübscht
und Anfang des Jahres (da sahen sie nicht mehr sehr prickelnd aus)
für € 46,50 über die Bucht verkauft (war ein Schnäppchen für den Käufer)

aber für die 8-Loch waren sie etwas zu lang,
das sah mit überstehen Radschrauben einfach nicht.
(erlaubt ist es wohl auch nicht - da bin ich aber jetzt nicht sicher)

Hier meine "Radschraubenaufhübschstation"
die habe ich in 735 astral getaucht :D


und im dem Zustand, für € 46,50 ab über die Wupper


15-Loch mit "versenkten" Radschrauben kommt halt nicht gut,
sollte schon so aussehen


in den 8-Loch sind jetzt auch die etwas kürzeren (65/66mm Gesamtlänge)
kann man aber dort noch verknusen (fällt halt nicht sooo auf)


wie gesagt, (Optik) muss man persönlich abwägen,
aber sone Portion neue Schrauben,
lecker verzinkt und mit 2 Jahren Garantie für € 1,17...
...ich finde, das hat was ;)
mit freundlichen Grüßen
aus 22549 Hamburg
Oldstar Jörg
(stimmt, ist ein blöder Name, aber immerhin hatte ich noch Glück,
das Krankenhaus hatte meinen Eltern nämlich verboten mich "och nöö" zu nennen)

duct4402

Schüler

  • »duct4402« ist männlich
  • »duct4402« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 11. Februar 2010

Wohnort: Duisburg, NRW/Aurora, IL USA

Baujahr: 2006

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 28. März 2010, 11:16

Stimmt...irgendwie sind die mit 95mm von der Optik bei den Gullideckelfelgen ansprechender weil sie bündig abschließen.

Dann mach ich mich in der Bucht mal auf die Suche...

Gruß vom Chris
Alltagsauto: W212 200 CGI Elegance T-Modell, VW move up
Wochenendauto: W140 aus 1998

duct4402

Schüler

  • »duct4402« ist männlich
  • »duct4402« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 11. Februar 2010

Wohnort: Duisburg, NRW/Aurora, IL USA

Baujahr: 2006

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 28. März 2010, 11:32

@oldstar:

Das müssten doch dieselben Bolzen sein wie du sie verkauft hast, oder?

http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-M-BENZ-20X-R…=item51914d5472
Alltagsauto: W212 200 CGI Elegance T-Modell, VW move up
Wochenendauto: W140 aus 1998

Oldstar

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Registrierungsdatum: 26. Januar 2010

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 28. März 2010, 11:38

yep ;)
Geschmäker sind zwar verschieden (und das ist auch gut so)
aber hier paddeln wir ja aufner ähnlichen Welle ;)
hier noch ein (besseres) Bild vom hinteren Radlauf meines 126er´s


und so sah es aus,
als ich ihn damals mit kurzen Schrauben bekam :stickpoke:
mit freundlichen Grüßen
aus 22549 Hamburg
Oldstar Jörg
(stimmt, ist ein blöder Name, aber immerhin hatte ich noch Glück,
das Krankenhaus hatte meinen Eltern nämlich verboten mich "och nöö" zu nennen)

Oldstar

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Registrierungsdatum: 26. Januar 2010

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 28. März 2010, 11:47

Zitat

Original von duct4402
@oldstar:

Das müssten doch dieselben Bolzen sein wie du sie verkauft hast, oder?

http://cgi.ebay.de/ORIGINAL-M-BENZ-20X-R…=item51914d5472


joo, das sind sie ;)
wie gesagt, meine waren für 46,50 ein Schnäppchen,
habe sie leider (war nicht gut überlegt) im Januar angeboten :stickpoke:

bin mal gespannt wo die landen,
aber die gehen, so wie es aussieht, locker über 50,- :rolleyes:
mit freundlichen Grüßen
aus 22549 Hamburg
Oldstar Jörg
(stimmt, ist ein blöder Name, aber immerhin hatte ich noch Glück,
das Krankenhaus hatte meinen Eltern nämlich verboten mich "och nöö" zu nennen)

duct4402

Schüler

  • »duct4402« ist männlich
  • »duct4402« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 11. Februar 2010

Wohnort: Duisburg, NRW/Aurora, IL USA

Baujahr: 2006

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 28. März 2010, 11:47

@oldstar:

Kann dir nur zustimmen. Optik ist wirklich wesentlich schöner mit den längeren Bolzen.

Dann mache ich mich mal ans bieten :D


Achso...nochmal eine allgemeine Frage zum Thema! Macht sich die Umrüstung von 195 er Reifen mit Stahlfelge in 6.5J x 15 auf 205er un 7J x 15 eigentlich irgendwie bemerkbar?

Denke da so an höheren Verbrauch oder schlechteren Komfort.

MFG Chris
Alltagsauto: W212 200 CGI Elegance T-Modell, VW move up
Wochenendauto: W140 aus 1998

Oldstar

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Registrierungsdatum: 26. Januar 2010

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 28. März 2010, 12:22

Chris ;)
bei 1cm ist der erhöhte Verbrauch wohl eher sekundär,
wird ja auch sicher z.Teil durch die leichtere Bauweise der Alu´s gegenüber der Stahlfelgen wieder ausgeglichen.

Denke bitte daran, wenn Du günstig kaufen möchtest,
ist es relativ sinnfrei, früh zu bieten.

Es besteht zudem immer die Gefahr,
dass eine Auktion gepusht wird, (Bekannter/selbst usw.)

Da tasten sich dann "Spezialisten" an das jeweilige Höchstgebot heran,
und wenn sie übers Ziel hinaus schießen,
wird dem Zweit – Höchstbietenden nach Ende der Auktion der Artikel angeboten,
weil sich der Höchstbietende beim Gebot angeblich vertan hat :tongue:

Hier ist mir in diesem Zusammenhang in anderen Auktionen
der Bieter u***O (o) aufgefallen.

So wie z.B. hier...
...mal schön ans Höchstgebot rangetastet :rant:
Den habe ich noch in anderen Auktionen "Deines" Radschrauben-Anbieters" gefunden...
...also Augen auf > beim Schraubenkauf ;)
mit freundlichen Grüßen
aus 22549 Hamburg
Oldstar Jörg
(stimmt, ist ein blöder Name, aber immerhin hatte ich noch Glück,
das Krankenhaus hatte meinen Eltern nämlich verboten mich "och nöö" zu nennen)

duct4402

Schüler

  • »duct4402« ist männlich
  • »duct4402« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 11. Februar 2010

Wohnort: Duisburg, NRW/Aurora, IL USA

Baujahr: 2006

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 28. März 2010, 12:35

Ist eigentlich eine Sauerei den fairen Bietern gegenübern. Habe mir direkt als ich mit Ebay angefangen habe angewöhnt erst die Artikel zu beobachten für die ich mich interessiere und dann kurz vor Schluss zu bieten.

Irgendwie haben manche in der Bucht das Thema "freie Marktwirtschaft" falsch verstanden! ;)

Gruß vom Chris
Alltagsauto: W212 200 CGI Elegance T-Modell, VW move up
Wochenendauto: W140 aus 1998

Tee124

Schüler

Beiträge: 116

Registrierungsdatum: 21. November 2009

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 28. März 2010, 13:09

Zitat

Original von Erhan E
leute, eine schraube ist eine schraube -.- die bei MB oder te sind doch auch die gleichen, haben meistens nur nen anderen kopf.. oder denkt ihr ernsthaft, dass die hersteller für zubehörfelgen, schrauben made in germany in ihren multipacks verkaufen?? -.-


... eine 4.8er Schraube ist billiger als eine 6.8er, eine 6.8er Schraubeist billiger als eine 8.8er. Dieses Spiel kann man beliebig fortsetzen, über 10.8, 12.8 usw. .

Die einen kann man zu Hause in die Vitrine stellen, mit den anderen kann man Felgen am Auto festschrauben.

Fahr zu Daimler und kauf Dir was Originales, denn wer billig kauft, kauft zweimal !

Wolfgang

Oldstar

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Registrierungsdatum: 26. Januar 2010

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 28. März 2010, 13:35

moin moin Wolfgang ;)
in Deiner Expertise fehlt son büschen das Feintuning,
nicht wer billig kauft, kauft 2x
sondern, wer falsch kauft ;)

...übrigens, es ist ein weit verbreiteter Irrglaube,
dass bei Mercedes ein Mütterchen im Keller sitzt
und Original Mercedes Radschrauben schnitzt,
oder mundgeblasene Glaskolben für die Beleuchtung herstellt :D

Sicher, es gibt durchaus Teile, die man dort,
weil man sie z.B. woanders nicht bekommt, kaufen muss...
...aber Radschrauben :rolleyes:

sind die wirklich ein Risiko,
gerade wenn sie von einem gewerblichen Anbieter...
(inkl. ISO und mit 24 Monaten Gewährleistung)
für umgerechenet je € 1,17 kommen ?

Für den Preis erwidert in den großen Hamburger Sternenbuden noch nicht einmal jemand mein "moin moin" :D
mit freundlichen Grüßen
aus 22549 Hamburg
Oldstar Jörg
(stimmt, ist ein blöder Name, aber immerhin hatte ich noch Glück,
das Krankenhaus hatte meinen Eltern nämlich verboten mich "och nöö" zu nennen)

Tee124

Schüler

Beiträge: 116

Registrierungsdatum: 21. November 2009

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 28. März 2010, 20:36

Moin,

Herr Ruskin hat es schon vor 150 Jahren erkannt :



Das Ruskin’sche Preisgesetz

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900




Einfach mal drüber nachdenken !

In diesem Sinne,

Wolfgang

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?