Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

scsv

Anfänger

  • »scsv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 16. Juni 2007

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 20. Mai 2010, 16:32

Bremsanlage w124 500e vorn und die richtigen sättel

hallo, ich bin bald am durchdrehen also muß ich jetzt die Frage mal hier stellen, vielleicht hat einer damit schon Erfahrung gemacht.....
Ich versuche seit über einer Woche die Bremsanlage meines w124 500e Bj.92 also Bremse vorn ist original die 300mm Scheibe drauf zu tauschen. Da die sowieso neu gemacht werden muß hatte ich die glorreiche Idee gleich mal die größere Bremsanlage also die 320 Scheiben vom W124 E500 ab Bj 09/93 zu verbauen. Also neue Scheiben mit Belägen und den dazugehörigen Sattel plus Stifte, Schrauben und Hitzeblech der Vorderachse vom Mod.93 bestellt. Soweit so gut alle anderen Achsteile sind ja identisch. Problem nur der Sattel passt nicht..... wie kann den das sein die originale MB Nr. ist A 001 420 01 83 bzw. 00 83 umgeschlüsselt mit TECDOC komme ich immer auf Bosch 0 986 473 748. Auch in diversen Internetshops immer dieser Sattel. Der passt aber nicht. Ersten hat er kein Innengewinde für die Befestigungsschrauben und zweitens sind die Befestigungslöcher zu nahe zusammen. Der Abstand müßte ca.1cm größer sein. Alle Achsteile sind gleich. Ich habe alle Nummern miteinander verglichen. An der Hinterachse hat der Umbau problemlos funktioniert. Kann jemand was dazu sagen.........danke schon mal im voraus

rodion

Meister

Beiträge: 1 912

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Typ: CLS 500 Stage 3

Typ: 335d Stage 3

Typ: X5 3.0d

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. Mai 2010, 19:06

hi, die teilenummer , die du dir rausgesucht hast, ist richtig.
ich behaupte mal, man hat dir die falschen sättel geliefert.
gruß rod
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder


scsv

Anfänger

  • »scsv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 16. Juni 2007

  • Nachricht senden

3

Freitag, 21. Mai 2010, 11:47

naja, das dachte ich beim ersten mal auch, da der Teilehändler von der originalen MB Teilenummer umgeschlüsselte und dann bestellt hatte. Geliefert hatte er dann einen Sattel von Lucas. Der Teilehersteller war Cardog oder so. Als ich gemerkt hatte dass der Sattel nicht passt, hab ich nochmal bestellt. Diesmal mit der Teile Nr. von Bosch. Es kam dann ein Karton von Bosch mit dem gleichen Lucas Sattel. Die Bremsbeläge, welche die richtigen sein sollten haben in den Sattel auch nicht richtig gepasst. Die Bremsanlage ist doch ab 93 im SL 500 und SL 600 auch verbaut, bis zur Änderung 98 auf die 330mm Anlage. Wie gesagt die Achsteile sind bis auf die Hitzebleche immer gleich geblieben. Leider kenne ich in Dresden niemanden der einen E500 hat. Wenn´s jemanden gibt bitte mal melden. Ich will auch nichts abbauen, :rolleyes: nur mal vergleichen.....

Ozzy

Gast

  • »Ozzy« ist männlich

Beiträge: 1 536

Registrierungsdatum: 24. Juli 2006

Wohnort: Kaiserberg

Typ: C124

Typ: 300CE-24V

Baujahr: 08.91

  • Nachricht senden

4

Freitag, 21. Mai 2010, 12:28

kein wunder das es nicht passt wenn die teile ausm zubehör sind .

die haben noch nicht bemerkt das an nem 500er einiges anders ist .

wenn ich schon immer lese : kotflügel , scheinwerfer , kupplungsgeberzylinder ,

passend von 200-500 , das kann nix werden :D :D :D mit deinen sätteln wird das genau so sein .
"Ich habe keine Lösung , aber ich bewundere das Problem :D "

scsv

Anfänger

  • »scsv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 16. Juni 2007

  • Nachricht senden

5

Freitag, 21. Mai 2010, 16:02

ich weiß, mit den Teilehändlern und deren rumgeschlüssel ist so ne Sache aber ich habe ja selber alles rausgesucht und komme immerwieder auf diese Nr. Bosch 0986 473 748 bzw 749 auch beim Sattel des R129 600 SL immer das selbe. Ich habe im letzten Jahr Originatleile für über 6000€ bei Mercedes für mein Auto bestellt. Da wollte ich mir nicht noch die Sättel für schmale 690€ netto pro Sück antun. Außerdem bin ich jetzt verwirrt und weiß nicht ob die überhaupt passen.....

Ozzy

Gast

  • »Ozzy« ist männlich

Beiträge: 1 536

Registrierungsdatum: 24. Juli 2006

Wohnort: Kaiserberg

Typ: C124

Typ: 300CE-24V

Baujahr: 08.91

  • Nachricht senden

6

Freitag, 21. Mai 2010, 16:29

wenn du die richtigen sättel und scheiben hast , passen die auch in deinen 500E .

denk aber das du einfach die falschen sättel hast . denn die sättel haben bei beiden modellen die gleichen haltepunkte und abstände !

das ganze passt auch auf andere 124er ...


hier mal bilder von der 320mm bresenanlage , vielleicht siehst ja nen unterschied zu deinen .
»Ozzy« hat folgende Dateien angehängt:
  • B1.jpg (1 MB - 708 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. September 2015, 17:40)
  • B2.jpg (962,74 kB - 721 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. September 2015, 17:40)
  • 1.jpg (152,02 kB - 742 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. August 2017, 10:50)
"Ich habe keine Lösung , aber ich bewundere das Problem :D "

Ozzy

Gast

  • »Ozzy« ist männlich

Beiträge: 1 536

Registrierungsdatum: 24. Juli 2006

Wohnort: Kaiserberg

Typ: C124

Typ: 300CE-24V

Baujahr: 08.91

  • Nachricht senden

7

Freitag, 21. Mai 2010, 16:35

:D
»Ozzy« hat folgende Dateien angehängt:
  • 2.jpg (162,29 kB - 722 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. August 2017, 10:50)
  • 3.jpg (172,61 kB - 724 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. August 2017, 10:50)
"Ich habe keine Lösung , aber ich bewundere das Problem :D "

alex

Alpine-Alex

  • »alex« ist männlich

Beiträge: 4 262

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

8

Freitag, 21. Mai 2010, 18:10

selbst die gammeligsten Bremssättel sehen klasse aus wenn du die ablichtest :D

das mit der Bremse ist immer so kompliziert, wollte damals mein Cabrio auf die 24V Bremsanlage umrüsten, aber keiner konnte mir so richtig helfen, was da passt oder was anders ist...
Verbrauch S204

rodion

Meister

Beiträge: 1 912

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Typ: CLS 500 Stage 3

Typ: 335d Stage 3

Typ: X5 3.0d

  • Nachricht senden

9

Freitag, 21. Mai 2010, 21:24

@scsv: hab dir 'ne PN geschrieben. Und ich bin auch in Dresden zu finden ;)

P.S. Fährst du den extrem tiefen 500er mit EE 500 Nummer? Sieht geil aus!
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rodion« (21. Mai 2010, 21:25)


scsv

Anfänger

  • »scsv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 16. Juni 2007

  • Nachricht senden

10

Samstag, 22. Mai 2010, 10:14

ja, das bin ich aber so tief ist der gar nicht mehr hab mir vor 2 Wochen Brabusfedern reingebaut die passen besser zum Auto.....danke an Ozzy für die Bilder. Ich glaube es gibt die passenden Sättel gar nicht ausserhalb der MB-Ersatzteilversorgung. Selbst auf der Internetseite von ATE ist kein Sattel für vorne im Katalog. Also sind die wohl nicht "frei" verkäuflich.....d.h.cih werde wohl nochmal richtig bluten müssen und die Dinger über Mercedes dirket bestellen.........naja das Leben ist hart ;(

tl-er

Fortgeschrittener

  • »tl-er« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Wohnort: Sachsen

Typ: 500E

Baujahr: 1990

  • Nachricht senden

11

Samstag, 22. Mai 2010, 10:46

Hallo scsv und rodion,

seid ihr zufällig am Sonntag Abend im Kaufpark Nickern?

Gruß Markus

ThomasV8

Tunnel-Monster

  • »ThomasV8« ist männlich

Beiträge: 567

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2006

Wohnort: Kehl

Typ: 500E,E220CDI W212

Baujahr: 1990-2013

  • Nachricht senden

12

Samstag, 22. Mai 2010, 11:22

Hallo,
die vorderen für den E500 kosteten vor 3 Jahren 659€ + Mwst pro Sattel.....
Gruß Thomas




rodion

Meister

Beiträge: 1 912

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Typ: CLS 500 Stage 3

Typ: 335d Stage 3

Typ: X5 3.0d

  • Nachricht senden

13

Samstag, 22. Mai 2010, 14:13

Hallo Markus,

nein, bin jetzt für ein paar Tage nicht in DD.
Aber wir könnten gerne mal ein kleines Treffen organisieren.

Gruß Rod
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder


Mr.g-c

Profi

  • »Mr.g-c« ist männlich

Beiträge: 654

Registrierungsdatum: 5. Juni 2004

Wohnort: Dieburg

Typ: W124 500E Bj.92

Typ: W124 300E Bj.89

Typ: C215 CL55 AMG Kompressor Bj. 03

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 14. September 2010, 21:11

Ist es nicht so, daß die größere Bremsanlage nur auf den 500E passt, wenn man die Querlenker des E500 (also mit geschweißten Traggelenken) einbaut?
Gruß Christian

rodion

Meister

Beiträge: 1 912

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Typ: CLS 500 Stage 3

Typ: 335d Stage 3

Typ: X5 3.0d

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 14. September 2010, 23:51

nö, ab 200PS haben die W124 QL mit geschweissten TG

einziger Unterschied sind die Bleche an der HA
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder


Mr.g-c

Profi

  • »Mr.g-c« ist männlich

Beiträge: 654

Registrierungsdatum: 5. Juni 2004

Wohnort: Dieburg

Typ: W124 500E Bj.92

Typ: W124 300E Bj.89

Typ: C215 CL55 AMG Kompressor Bj. 03

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 15. September 2010, 00:07

Zitat

Original von rodion
nö, ab 200PS haben die W124 QL mit geschweissten TG

einziger Unterschied sind die Bleche an der HA

Nein Der 500E hat noch die QL ohne geschweißtes TG bis Fahrgestellnummerb 1B schlagmichtod..... So ungefähr bis Ende 1992. :D Und bitte streite dich nicht schon wieder mit mir mit, ich hab kein Bock das olle EPC/WIS dauernd hochzufahren. :D :D

Und irgendwo, ich weiss nimmer wo hatte ich das gelesen weil auch ein 500E Besitzer auf die große Anlage umrüsten wollte und der Sattel erst dann passte wenn man die QL mit geschweißtem TG einbaut.
Gruß Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr.g-c« (15. September 2010, 00:08)


rodion

Meister

Beiträge: 1 912

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Typ: CLS 500 Stage 3

Typ: 335d Stage 3

Typ: X5 3.0d

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 15. September 2010, 01:00

jup, du hast Recht.
Alle W124 ab 200PS; auch alle 400E/ E420 haben die geschweissten QL,
nur der 500E bis FgstNr B927760 hat die alten QL drin.

Man lernt immer dazu.
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder


Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 15. September 2010, 09:10

Das ist ja mal nen interessantes Thema. Mich würd mal interessieren,was ich alles bei meinem 300 TDT ändern müßte vorn um die Bremsen auf 300er oder 320er? Scheiben vom 400er/420er/500er aufzustocken???? Und was der ganze Spaß ungefähr kosten würde.

Matze46

Fortgeschrittener

  • »Matze46« ist männlich

Beiträge: 369

Registrierungsdatum: 19. August 2008

Wohnort: Deutschland

Typ: W124 300TDT,BMW 320i Touring

Baujahr: 1991/1998

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 16. September 2010, 11:36

Aha.?

Mr.g-c

Profi

  • »Mr.g-c« ist männlich

Beiträge: 654

Registrierungsdatum: 5. Juni 2004

Wohnort: Dieburg

Typ: W124 500E Bj.92

Typ: W124 300E Bj.89

Typ: C215 CL55 AMG Kompressor Bj. 03

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 16. September 2010, 12:08

Zitat

Original von Matze46
Aha.?

Theoretisch die Querlenker vom E500/E420 mit geschweißtem TG, Passender Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder, Sättel, Scheiben und Beläge.

Kosten? Mit neuen Scheiben und Belägen bestimmt weit über 1000€, unabhängig ob Gebrauchtteile/Neuteile und bei Querlenkern MB Originateile od. Zubehörkram.
Achsvermessung muss ja auch noch gemacht werden, Einbau, usw...
Gruß Christian

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr.g-c« (16. September 2010, 12:09)


Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?