Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Werner

Profi

  • »Werner« ist männlich

Beiträge: 700

Registrierungsdatum: 8. Juli 2007

Wohnort: NRW

Typ: E220T BJ. 94 + E220C BJ. 94

  • Nachricht senden

21

Freitag, 4. März 2011, 08:15

Hi,

das ist doch der aus Mobile der für 8000 drin stand oder.

Schickes gepflegtes Teil.

Bomber

Schüler

  • »Bomber« ist männlich
  • »Bomber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 27. September 2010

Wohnort: Pfaffen-Schwabenheim / Rheinhessen

Typ: W 124 E 220 Coupe / Ford Capri 2,3 Ghia

Baujahr: 9/94 3/83

  • Nachricht senden

22

Freitag, 4. März 2011, 09:56

Ja, der war bei mobile drin.

Ich glaube ich kann auch Entwarnung geben, habe heute morgen mit dem Lackierer meines Vertrauens gesprochen und mir eine zweite Meinung eingeholt. Unbestreitbar ist der Wagen nachlackiert, aber er meinte, 500 Mü sei absolut im vertretbaren Bereich und für nachlackierte Teile absolut normal. Das könne kein größerer Schaden gewesen sein, vielleicht ein Parkrempler oder tieferer Kratzer. Jetzt bin ich schon ein wenig erleichtert...

Bomber

Schüler

  • »Bomber« ist männlich
  • »Bomber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 27. September 2010

Wohnort: Pfaffen-Schwabenheim / Rheinhessen

Typ: W 124 E 220 Coupe / Ford Capri 2,3 Ghia

Baujahr: 9/94 3/83

  • Nachricht senden

23

Freitag, 4. März 2011, 10:58

Update:
Ich hatte soeben nochmal einen Anruf vom Vorbesitzer, er hat den Wagen mit einem Kilometerstand von 137.664 in Zahlung gegeben, ich habe ihn mit Kilometerstand 137.803 übernommen. Dazwischen lag die Überführungsfahrt, die Vorführung beim TÜV, Fahrt zum Lackierer und mindestens eine (meine) Probefahrt. Passt also. Das Auto wurde nach Angaben des Vorbesitzers unbeschädigt übergeben, lediglich Rost am Antennenloch sei vorhanden gewesen. Diese Aussage deckt sich auch mit der des Verkäufers, der mir gesagt hatte, dass er den Benz deshalb noch beim Lackierer hatte. Scheint also alles in Bezug auf den Händler seriös gelaufen zu sein. Wahrscheinlich ist wohl wirklich vor 15 Jahren der Erstbesitzer irgendwo hängengeblieben und hat den Wagen nachlackieren lassen...

Motörhead

Meister zwischen Süntel und Deister

  • »Motörhead« ist männlich

Beiträge: 3 121

Registrierungsdatum: 14. August 2010

Wohnort: Hildesheim

  • Nachricht senden

24

Freitag, 4. März 2011, 11:05

Meiner ist auch lackiert worden. Da weiß man wenigstens das der Vorbesitzer den Wagen gepflegt und geliebt hat. Einem Schmutzfinken sind nämlich kleine Kratzer oder Rostansätze egal.

paul-hoo

Fortgeschrittener

  • »paul-hoo« ist männlich

Beiträge: 461

Registrierungsdatum: 6. Januar 2011

Wohnort: Braunschweig

Typ: W124 T

Baujahr: 1995

  • Nachricht senden

25

Freitag, 4. März 2011, 22:24

minderung des kaufpreises

sorry, ich wusste nicht dass du vom händler gekauft hast. sicherlich hättest du bei dem mehr glück. ein privatverkäufer hätte dir aber sicherlich den daumen gezeigt. ich bin bei aussagen von rechtsschutzanwälten auch eher vorsichtig geworden. die sind oft sehr vollmundig, und später dann eher kleinlaut. aber der verlauf der angelegenheit ist doch eher positiv zu bewerten, oder?
hört sich glaubwürdig und schlüssig an?
lg
p.

Bomber

Schüler

  • »Bomber« ist männlich
  • »Bomber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 27. September 2010

Wohnort: Pfaffen-Schwabenheim / Rheinhessen

Typ: W 124 E 220 Coupe / Ford Capri 2,3 Ghia

Baujahr: 9/94 3/83

  • Nachricht senden

26

Samstag, 5. März 2011, 10:05

RE: minderung des kaufpreises

Ich hatte bei dem Händler ein gutes Gefühl, sonst hätte ich auch nicht dort gekauft. Der scheint wirklich seriös zu sein.
Habe mich halt ein wenig verrückt machen lassen, aber ich denke es ist alles gut... :rolleyes:

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?