Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cabrio300 24V

Anfänger

  • »Cabrio300 24V« ist männlich
  • »Cabrio300 24V« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

Wohnort: München

Typ: Limusine

Baujahr: 1993

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. Januar 2008, 21:36

300 Amg 3,4

Hallo Leute,

Ich habe am vergangenen Samstag ein 300 AMG 3,4 gekauft.
Das Auto hat eine Laufleistung von 167000km Scheckheft.
Bj 05.1992 AMG Paket. Farbe 199. 5Gang Automat.....

Hatte einen Auffahrunfall, ist angeblich auf eine Anhängerkupplung gefahren, Frontschürze zerstört, Innenträger verbogen und Kühlerpaket defekt. Das Auto hat eine ellenlage Ausstattung. Bilder stelle ich am kommenden Samstag ein wenn er da ist.

Meine Frage an euch, wie sind die Leistungsdaten??
Ich finde kaum etwas zu diesem Wagen.
Es heist das es ein aufgebohrter 300 24v mit 272ps.
Mich würde interessieren wieviel NM der Wagen hat und wie die Durchzugskraft ist.
Ist der Wagen genauso anfällig wie der 300 24v??

Beim Verbrauch tippe ich mal auf 13 bis 15L.
Wie ist es versicherungstechnisch?
Hab flüchtig im Fahrzeugbrief gesehen das er als 300 24v bezeichnet wird.
Angeblich soll der Vorbesitzer den Wagen als LKW zugelassen haben!?!

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr paar Informationen für mich habt!

MfG
Suche vordere Stoßstange in 744 mit Klima und Chrom

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cabrio300 24V« (30. Januar 2008, 23:15)


  • »w124-racer« ist männlich

Beiträge: 948

Registrierungsdatum: 23. März 2004

Wohnort: Bergisch Gladbach

Typ: 300CE 24V

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. Januar 2008, 23:10

Also soweit mir bekannt sind die AMG´s aber alle erst ab 93 gebaut und einen 34er kenne ich nicht!
Gruß Marcel


Dieser Beitrag wurde mit einem Mac erstellt

DIESEL

Team w124-board.de

Beiträge: 6 020

Registrierungsdatum: 24. Mai 2006

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 30. Januar 2008, 23:12

Racer, Du hast recht, einen E34 gibt es nicht. Die Bezeichnung lautete vorher w124 300E AMG 3,4. Bis Mopf2 1993.

  • »mobiler masseur 190« ist männlich

Beiträge: 719

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

Wohnort: Bürgel

Typ: W126 300SE

Typ: w124 280 TE

Baujahr: 1986

Baujahr: 1995

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 31. Januar 2008, 08:57

...irgendwie klingt das als ob er ver a r s c h t wurde...
@ cabrio: stelle mal bitte die fahrgestellnummer ein
W126 und W124 Anhänger

  • »WolfgangE36T« ist männlich

Beiträge: 1 683

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

Wohnort: bei FFM

Typ: E36T AMG und 220D/8

Baujahr: 94 und 74

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 31. Januar 2008, 09:05

Fotos und FIN und dann sehe mer weiter und können sagen was es genau ist :D
Bezeichnung 300E AMG 3.4 ist richtig. Vor Mopf2 unterlagen die AMG Fahrzeuge noch der alten Mercedes Nomenklatur, bzw. war AMG da sogar noch eigenständig.
Den 3.4 gab es in allen Varianten, also Kombi, Limo, Coupe und Cabrio.
Ab Mopf2 (Ende 93) dann als E36 basierend auf dem 3,2 Liter Motor nur noch im Kombi, Cabrio und Coupe. Die Limo gab es nur noch als E60, basierend auf dem E500.

Der 3,4 Liter AMG Motor basiert auf dem 3 Liter 24V Motor aus der Serie und hat im Normalfall 272 PS (kann je nach Auspuffanlage auch paar PS weniger sein).
Da er auf dem 300 24V basiert dürfte er genauso anfällig sein (wobei das ja relativ zu sehen ist, jeder Motor ist anfällig, kommt halt immer drauf an wie man damit umgeht).

Verbrauch dürfte je nach Fahrweise ab 12 Liter aufwärts liegen, wie beim E36 AMG. Wobei ich meinen auch schon unter 10 bekommen habe ;)
Versicherungstechnisch keine Ahnung, muß erstmal eine finden, nicht alle versichern sowas. Ich bin mit meinem E36 bei der Huk24 und zahl 600 Euros Teilkasko im Jahr (wären eigentlich 500, wenn Madame keinen Unfall letztes Jahr gebaut hätte).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WolfgangE36T« (31. Januar 2008, 09:07)


MB124

Fortgeschrittener

  • »MB124« ist männlich

Beiträge: 530

Registrierungsdatum: 27. November 2007

Wohnort: Hansestadt Hamburg

Typ: W639

Baujahr: 2012

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 31. Januar 2008, 09:18

Man kann die Typklassen-Einstufung im Internet ansehen unter:

www.typklassen.de

oder

http://www.gdv-dl.de/frames1/inhalt_fram…_data/suche.php

Ich habe den hier gefunden:

124 C (E 36 AMG CABRIO) 0708 483 22 38 40 N28 N31 272 200 3606
Modell-Bezeichnung HSN TSN KH VK TK VKN TKN PS KW CCM

Na denn, viel Spass :D!

JIGGY

Profi

  • »JIGGY« ist männlich

Beiträge: 1 270

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2005

Wohnort: Frankfurt am Main

Typ: E 320 Coupe

Baujahr: 10/1994

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 31. Januar 2008, 11:34

RE: 300 Amg 3,4

habe noch Prospekte aus dem '92 da und da ist alles was zu dem Motor + Karosserie betrift ;)

kann ich dir mal bei gelegenheit mal einscannen

MB124

Fortgeschrittener

  • »MB124« ist männlich

Beiträge: 530

Registrierungsdatum: 27. November 2007

Wohnort: Hansestadt Hamburg

Typ: W639

Baujahr: 2012

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 31. Januar 2008, 12:52

Prospekt

@Jiggy
Könntest du den Prospekt gleich ins Forum stellen?

Taximann

Fortgeschrittener

  • »Taximann« ist männlich

Beiträge: 285

Registrierungsdatum: 25. Juli 2006

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 31. Januar 2008, 13:47

RE: E34 Amg

Zitat

Original von w124-racer
Also erstmal muss es wenn überhaupt ein E36 AMG sein . . .


er hat den Wagen doch von Anfang an als "300 AMG 3,4" vorgestellt und nicht als E36 oder E34,
oder wurde das nachträglich bearbeitet ? ...verstehe Eure Aufregung also nicht.
Vollständig hieß der Fahrzeugtyp denn ja wohl "300 CE Cabrio 24V AMG 3,4", oder ?
Gab's dafür überhaupt 'n Chrom-typenschild aufm Heckdeckel ?
Der wäre dann ja von links nach rechts komplett rübergegangen, oder ? ;)

Gruß
Jendrik

@W124 racer: bin immer noch nicht dazu gekommen das Tempomatsteuergerät rauszuholen... is zu kalt bei uns inner Halle im Moment :(

  • »WolfgangE36T« ist männlich

Beiträge: 1 683

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

Wohnort: bei FFM

Typ: E36T AMG und 220D/8

Baujahr: 94 und 74

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 31. Januar 2008, 14:06

Die 3,4 Coupes die ich bisher gesehen habe, die hatten den Spoiler hinten auf´m Heckdeckel und da steht nur von hinten gesehen rechts AMG und sonst nix.

  • »w124-racer« ist männlich

Beiträge: 948

Registrierungsdatum: 23. März 2004

Wohnort: Bergisch Gladbach

Typ: 300CE 24V

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 31. Januar 2008, 15:02

RE: E34 Amg

Zitat

Original von Jendrik

Zitat

Original von w124-racer
Also erstmal muss es wenn überhaupt ein E36 AMG sein . . .


er hat den Wagen doch von Anfang an als "300 AMG 3,4" vorgestellt und nicht als E36 oder E34,
oder wurde das nachträglich bearbeitet ? ...verstehe Eure Aufregung also nicht.
Vollständig hieß der Fahrzeugtyp denn ja wohl "300 CE Cabrio 24V AMG 3,4", oder ?
Gab's dafür überhaupt 'n Chrom-typenschild aufm Heckdeckel ?
Der wäre dann ja von links nach rechts komplett rübergegangen, oder ? ;)

Gruß
Jendrik

@W124 racer: bin immer noch nicht dazu gekommen das Tempomatsteuergerät rauszuholen... is zu kalt bei uns inner Halle im Moment :(


Ja hat er schon abgeändert.

Wegen dem Tempomat: Kein problem, liegt hier gut. aber ist doch nur die verkleidung unter dem lenkrad, sind doch nur äh 8 schrauben glaube ich.
Gruß Marcel


Dieser Beitrag wurde mit einem Mac erstellt

JIGGY

Profi

  • »JIGGY« ist männlich

Beiträge: 1 270

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2005

Wohnort: Frankfurt am Main

Typ: E 320 Coupe

Baujahr: 10/1994

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 31. Januar 2008, 15:06


MichaM

Fortgeschrittener

  • »MichaM« ist männlich

Beiträge: 434

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Nürnberg

Typ: W124 230 CE (NR1)

Typ: W124 230 CE (NR2)

Typ: W124 500 E

Baujahr: 1992

Baujahr: 1992

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

13

Freitag, 1. Februar 2008, 00:39

Zitat

Original von JIGGY
hier habt ihr einen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=1


Ein Traum, wenn man das mal so ausdrücken kann.

@Thread Starter, hau doch nun mal schnell ein paar Bilder rein von deinem AMG!

Hocherwartungsvoll

der Micha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MichaM« (1. Februar 2008, 00:40)


JIGGY

Profi

  • »JIGGY« ist männlich

Beiträge: 1 270

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2005

Wohnort: Frankfurt am Main

Typ: E 320 Coupe

Baujahr: 10/1994

  • Nachricht senden

14

Freitag, 1. Februar 2008, 07:48

sory Jungs das mit den Prospekten wird vor Monatg nichts

  • »mobiler masseur 190« ist männlich

Beiträge: 719

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

Wohnort: Bürgel

Typ: W126 300SE

Typ: w124 280 TE

Baujahr: 1986

Baujahr: 1995

  • Nachricht senden

15

Freitag, 1. Februar 2008, 08:42

Zitat

Original von MichaM

Zitat

Original von JIGGY
hier habt ihr einen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…de&pageNumber=1


Ein Traum, wenn man das mal so ausdrücken kann.

@Thread Starter, hau doch nun mal schnell ein paar Bilder rein von deinem AMG!

Hocherwartungsvoll

der Micha


Zitat

Bilder stelle ich am kommenden Samstag ein wenn er da ist.
W126 und W124 Anhänger

  • »WolfgangE36T« ist männlich

Beiträge: 1 683

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

Wohnort: bei FFM

Typ: E36T AMG und 220D/8

Baujahr: 94 und 74

  • Nachricht senden

16

Freitag, 1. Februar 2008, 09:34

Zitat

Original von JIGGY
sory Jungs das mit den Prospekten wird vor Monatg nichts


Hehe, am Wochenende wieder inner Werkstadt beim Ismet ?
:D

JIGGY

Profi

  • »JIGGY« ist männlich

Beiträge: 1 270

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2005

Wohnort: Frankfurt am Main

Typ: E 320 Coupe

Baujahr: 10/1994

  • Nachricht senden

17

Freitag, 1. Februar 2008, 11:28

ja ja

hatte einen leichten Kontakt mit dem Bordstein die Front schütze muss nochmal fest gemacht werden.

erlich gesagt gehen mir die Bremsbelege auch auch die nerfen, nach 3-4 Tagen fahren sehen die Felgen aus als ob ich die 4 Wochen nicht geputzt hätte.

muss mal nach anderen Bremsbelegen schauen wie bisschen weniger Bremsstaub Produzieren. Die Jetztigen sind Originale

Henry

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 24. Mai 2007

Wohnort: Rheine

Typ: 300 CE 24V Cabrio, 300 D Turbo

Baujahr: 1992, 1991

  • Nachricht senden

18

Freitag, 1. Februar 2008, 11:33

Hi

Hi du solltest einfach nach Green stuff Belägen googeln, werden auch oft in der Bucht angeboten... sind sauteuer aber produzieren sogut wie kein Bremsstaub, ein Freund hat sie drauf und ich werde beim nächsten Tausch auch auf greenstuff wechseln.

  • »WolfgangE36T« ist männlich

Beiträge: 1 683

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006

Wohnort: bei FFM

Typ: E36T AMG und 220D/8

Baujahr: 94 und 74

  • Nachricht senden

19

Freitag, 1. Februar 2008, 11:36

Zitat

Original von JIGGY
erlich gesagt gehen mir die Bremsbelege auch auch die nerfen, nach 3-4 Tagen fahren sehen die Felgen aus als ob ich die 4 Wochen nicht geputzt hätte.

muss mal nach anderen Bremsbelegen schauen wie bisschen weniger Bremsstaub Produzieren. Die Jetztigen sind Originale


Ja kenn ich. Einfach weniger bremsen. Wer bremst verliert !
:D

Wo bleiben die Bilder vom 3.4 ???
;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WolfgangE36T« (1. Februar 2008, 17:16)


Cabrio300 24V

Anfänger

  • »Cabrio300 24V« ist männlich
  • »Cabrio300 24V« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

Wohnort: München

Typ: Limusine

Baujahr: 1993

  • Nachricht senden

20

Samstag, 2. Februar 2008, 11:24

Ich krieg den Wagen leider erst Morgen!
Suche vordere Stoßstange in 744 mit Klima und Chrom

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?