Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Oktober 2013
Wohnort: Bremen
Typ: Limo 300E in Farbe 122
Typ: 230TE (Upgrade 300TE) in Farbe 122,
Typ: als Reserve: Coupe 300E in Farbe 735, 280TE in Farbe 199, 230TE in Farbe 172
danke für den tipp!Es laufen immer alle Lüfter mit gleicher Leistung oder keiner.
....dann gibts ein problem mit dem rechten lüfter. Wie sollte ich vorgehen, das problem einzugrenzen?
...dann gibts ein problem mit dem rechten lüfter. Wie sollte ich vorgehen, das problem einzugrenzen?
Läuft nur einer würde die Luft durch den defekten Lüfter vorne raus gehen da der Widerstand so kleiner ist wie durch den Kühler durch.
Nunja, ich habe bereits an meinem M103 den Klimadoppellüfter gewechselt und den Kondensator nicht ausgebaut, nur Kühler raus und Kondensator etwas nach hinten klappen, das reichte bei mir, um den Lüfter raus zu bekommen. Blöd war nur, dass es ne Weile gebraucht hat, bis ich die ollen Plastiknippel begriffen hatte, sind so Plastiknippel, die in einem Spreizdübel stecken, erst die raus, dann kriegt man die Spreizdübel auch raus.
danke für eure hilfe! dann ist der rechte Lüfter sehr wahrscheinlich defekt, wenn beide parallel geschaltet sind. verkabelung kann ich nochmal prüfen. ob ich mir jetzt die mühe mache und den küher ausbaue usw. überlege ich mir mal.Spannung direkt an den Lüfter. Wenn er dann läuft wird es wohl eine Leitungsunterbrechung sein. Ansonsten ist der Lüfter defekt, da die beiden Lüfter parallel geschaltet sind.