Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. März 2011
Wohnort: Berlin
Typ: E220T und 220TE
Baujahr: 06.11.1995 und 09.06.1993
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. September 2008
Wohnort: Heilbronn / Baden Württemberg
Typ: E 220
Baujahr: 11/05/1995
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. September 2008
Wohnort: Heilbronn / Baden Württemberg
Typ: E 220
Baujahr: 11/05/1995
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. September 2008
Wohnort: Heilbronn / Baden Württemberg
Typ: E 220
Baujahr: 11/05/1995
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. September 2008
Wohnort: Heilbronn / Baden Württemberg
Typ: E 220
Baujahr: 11/05/1995
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Mai 2004
Wohnort: Berlin
Typ: 230CE Sportline
Typ: E220T
Baujahr: 1991
Baujahr: 1995
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. März 2008
Typ: W124 260 E W123 240 D S124 E 200 T
Baujahr: 1990
Baujahr: 1983
und...man muß keine Silikonkabel nehemen, einfach gute Kabel für Kfz-Anwendung, die halten auch fast ewig, die originalen waren eine Ausnahme
wer denkt das sein Auto in 20 Jahren noch fährt, der kann selbstverständlich die Silokonausführung nehmen im einfach ruhiger zu schlafen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. September 2008
Wohnort: Heilbronn / Baden Württemberg
Typ: E 220
Baujahr: 11/05/1995
@alex wo genau findet man den Starterleitungssatz?das Problem liegt eher in den anderen Kabelbäumen: der Starterleitungssatz wird oft vergessen, das dicke Pluskabel kann bleiben, die anderen 3 müssen ernert werden, sonst kann man bald nicht mehr starten
die Kabel der Drosselklappe sind genauso fertig
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Mai 2004
Wohnort: Berlin
Typ: 230CE Sportline
Typ: E220T
Baujahr: 1991
Baujahr: 1995
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. September 2008
Wohnort: Heilbronn / Baden Württemberg
Typ: E 220
Baujahr: 11/05/1995
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. September 2008
Wohnort: Heilbronn / Baden Württemberg
Typ: E 220
Baujahr: 11/05/1995
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH | Style by StyleCide.de