Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 26. Juni 2021
Wohnort: 49377
Typ: W124 250TD
Typ: W124 E250 Diesel
Typ: W201 190E 1.8
Baujahr: 1992
Baujahr: 1994
Baujahr: 1992
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Oktober 2013
Wohnort: Bremen
Typ: Limo 300E in Farbe 122
Typ: 230TE (Upgrade 300TE) in Farbe 122,
Typ: als Reserve: Coupe 300E in Farbe 735, 280TE in Farbe 199, 230TE in Farbe 172
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 26. Juni 2021
Wohnort: 49377
Typ: W124 250TD
Typ: W124 E250 Diesel
Typ: W201 190E 1.8
Baujahr: 1992
Baujahr: 1994
Baujahr: 1992
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Oktober 2013
Wohnort: Bremen
Typ: Limo 300E in Farbe 122
Typ: 230TE (Upgrade 300TE) in Farbe 122,
Typ: als Reserve: Coupe 300E in Farbe 735, 280TE in Farbe 199, 230TE in Farbe 172
Mir ist allerdings aufgefallen, das die Sicherung ganz bleibt, solange der Motor ganz kalt ist.
Wenn es nicht dunkel ist und regnetWeil ein Diesel ja auch ohne Strom fährt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. September 2014
Typ: c124 300ce
Typ: s124 300d
Typ: vw lt28
Baujahr: 1992
Baujahr: 1988
Baujahr: 1980
Kenn ich auch, aber wenn dann kein Blinker mehr geht, dann weiss man auch, dass das Bremslicht auch nicht mehr geht, und dann ist es auch egal, ob dunkel oder hellWenn es nicht dunkel ist und regnet Alles schon gehabt mit einem verschliessenen Lima Regler
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 26. Juni 2021
Wohnort: 49377
Typ: W124 250TD
Typ: W124 E250 Diesel
Typ: W201 190E 1.8
Baujahr: 1992
Baujahr: 1994
Baujahr: 1992
Danke für den Hinweis, werde die Duos morgen mal abklemmen.Mir ist allerdings aufgefallen, das die Sicherung ganz bleibt, solange der Motor ganz kalt ist.
Guter Hinweis, was hängt denn an SI 7?
Bei einem Diesel eigentlich nur die Heizung.
Motor kalt, Duos offen, stromlos.
Motor warm, Duos müssen regeln, werden mit Strom beaufschlagt, fetz, Klassiker.
Testweise mal die Duos abklemmen.
Olle Karre, mit vielen Problemen, die nix miteinander zu tun haben.
Ausser da sie mit dem, bei Dieseln meist vernachlässigten, Bordnetz zu tun haben.
Weil ein Diesel ja auch ohne Strom fährt.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 26. Juni 2021
Wohnort: 49377
Typ: W124 250TD
Typ: W124 E250 Diesel
Typ: W201 190E 1.8
Baujahr: 1992
Baujahr: 1994
Baujahr: 1992