Sie sind nicht angemeldet.

  • »Florian Schulz« ist männlich
  • »Florian Schulz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 5. Januar 2015

Wohnort: Detmold

Typ: W124, 230E

Typ: W123, 280CE

Typ: W203, 200CDI

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 27. Januar 2015, 15:24

WAPU und Stoßdämpfer beim 230E wechseln. Welche Teile kaufen?

Bei unserem 230E steht ein Wechsel der hinteren Stoßdämpfer und der WAPU an.

Ich wüsste gerne eure Meinung zu folgenden Teilen, die ich bei TE-Taxiteile gefunden habe:

http://www.te-taxiteile.com/mercedes-tei…200-/-230e-w124

http://www.te-taxiteile.com/mercedes-tei…ousine-bilstein


Wenn die Dämpfer "wirklich" zu dem Preis von Bilstein sind, würde ich die bestellen (alternativ könnte ich welche hier vor Ort für 60 € von Monroe bekommen).

Bei der WAPU bin ich mir unsicher, weil das Flügelrad angeblich aus Kunststoff sein soll (zumindest hab ich das so in einem BMW-Forum gelesen).

2

Dienstag, 27. Januar 2015, 15:34

servus,

guck mal bei daparto nach hella, die bauen wapus noch komplett aus metall. meyle macht gute sachen,
aber wenns um so einen aufwand geht würde ich nicht experimentieren...

warum sollten die dämpfer nicht von bilstein sein? kannste kaufen...

Lemberg

Profi

  • »Lemberg« ist männlich

Beiträge: 588

Registrierungsdatum: 10. März 2012

Wohnort: PA

Typ: w124 E280

Typ: Automatik, SHD, SRA, EFHv, Klima, ASD, ATA, Tempomat, SRA, MAL, SiHeiz, AutANT, infr. ZV

Baujahr: 1995

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 27. Januar 2015, 16:37

Hab eine Wapu von SKF vor etwa 2,5 Jahren verbaut (allerdings im M104). Bisher unauffällig.

  • »Florian Schulz« ist männlich
  • »Florian Schulz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 5. Januar 2015

Wohnort: Detmold

Typ: W124, 230E

Typ: W123, 280CE

Typ: W203, 200CDI

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 27. Januar 2015, 17:15

warum sollten die dämpfer nicht von bilstein sein? kannste kaufen...
@Sebastian: Weil mein KFZler, der die Dämpfer ggf. einbauen wird, meinte, dass die noch weit unter seinem eigenen EK liegen würden und er sich das nicht erklären konnte.
Habe aber auch bei einem örtlichen Teilehändler angefragt, dort gab es Dämpfer von Monroe für 60 €. Die 50 € für die Dämpfer bei TE sind also realistisch und TE selbst hat mir noch mal per Mail versichert, dass es original Teile sind (habe bisher noch keine Teile im Internet bestellt und wollte auf "Nummer sicher" gehen). :)

Chris1709

Fortgeschrittener

  • »Chris1709« ist männlich

Beiträge: 562

Registrierungsdatum: 10. Mai 2011

Wohnort: Berlin-Spandau

Typ: W124 200

Typ: Golf 3 1.4

Baujahr: 1987

Baujahr: 1997

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 27. Januar 2015, 17:34

Sachs oder Bilstein wird sich nichts nehmen. Und geh mal davon aus das TE mit Sicherheit nen ganz anderen EK bekommt als dein KFZler, die haben einfach gewaltige Margen die die abnehmen.

Man kann bei TE bedenkenlos kaufen, nur welche Qualtiät man für sich bevorzugt muss man eben selbst wissen.

Um Monroe Dämpfer würde ich 'nen großen Bogen machen.

Gruß
"Als dein Anwalt rate ich dir mit Höchstgeschwindigkeit zu fahren!"

Mein 200

6

Dienstag, 27. Januar 2015, 18:27

Dein kfz'ler sollte mal seinen Großhändler wechseln... :D

niu12157

Meister

  • »niu12157« ist männlich

Beiträge: 2 193

Registrierungsdatum: 30. März 2011

Wohnort: Berlin

Typ: E220T und 220TE

Baujahr: 06.11.1995 und 09.06.1993

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 27. Januar 2015, 18:43

http://www.te-taxiteile.com/mercedes-tei…limousine-sachs

Ich verwende diese = Erstausrüstung.


Letztendlich egal ob Bilstein oder Sachs.

Liebe Grüße

niu12157 - Ralph -
Die Jüngeren können schneller rennen, aber die Älteren kennen die Abkürzungen ;)

421

Fortgeschrittener

Beiträge: 235

Registrierungsdatum: 6. Januar 2014

Wohnort: 53

Typ: 124.019

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 27. Januar 2015, 19:58

Hallo,
du bekommst die Teile von Bilstein. Habe selbst vorne und hinten vor einigen Tagen geordert und gewechselt.
Alles original und kostengünstig.
Der Laden ist fair und zuverlässig!

Kann nur empfehlen.
Wenn Du deinem KFZ´ler seine Teile bestellst als Zwischenhändler, könntest Du ja noch Gewinn machen.(Geschäftsidee???)

MfG :)

  • »Florian Schulz« ist männlich
  • »Florian Schulz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 5. Januar 2015

Wohnort: Detmold

Typ: W124, 230E

Typ: W123, 280CE

Typ: W203, 200CDI

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 27. Januar 2015, 21:45

Die Idee mit dem Zwischenhandel klingt interessant ^^
Ich habe bisher im Internet nie Ersatzteile bestellt und deswegen bin natürlich etwas skeptisch, weil es ja auch leider Anbieter gibt, die einen übers Ohr hauen wollen.
Eure Rückmeldungen bezüglich TE sind aber alle positiv und der Mailkontakt war auch gut.

Die Dämpfer werde ich dann da ordern, nur bei der WAPU bin ich noch nicht ganz sicher. Da werde ich ggf. noch im örtlichen Zubehörhandel nachfragen, was als Alternative infrage kommt. Im 190er hatte ich mal eine von SKF verbaut, die bis zum Verkauf über 100 Tkm gehalten hat.

niu12157

Meister

  • »niu12157« ist männlich

Beiträge: 2 193

Registrierungsdatum: 30. März 2011

Wohnort: Berlin

Typ: E220T und 220TE

Baujahr: 06.11.1995 und 09.06.1993

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 27. Januar 2015, 23:48

Lass Dir doch von TE auch noch ein Angebot machen über die WAPU die Du willst.

Es ist nicht alles im Shop gelistet, sie besorgen Dir aber fast immer was Du möchtest (außer Teile die es nur bei MB gibt)
Die Jüngeren können schneller rennen, aber die Älteren kennen die Abkürzungen ;)

  • »Florian Schulz« ist männlich
  • »Florian Schulz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Registrierungsdatum: 5. Januar 2015

Wohnort: Detmold

Typ: W124, 230E

Typ: W123, 280CE

Typ: W203, 200CDI

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 28. Januar 2015, 22:07

Lieben Dank für den Hinweis!

Dachte es gibt bei TE nur die Teile aus dem Shop. Sehr gut zu wissen, dass sie dort auch weitere Ersatzteile bestellen können!

Ähnliche Themen

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?