Sie sind nicht angemeldet.

Damien

Erleuchteter

  • »Damien« ist männlich
  • »Damien« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 482

Registrierungsdatum: 27. November 2003

Wohnort: Nürnberg

Typ: E320 Coupe

Baujahr: 94

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. Juni 2008, 07:31

Leistungsmessung

So nachdem ich schon einige Threads mit Fragen etc. geschrieben hatte, war ich schließlich gestern bei BOSCH und hab mal nachsehen lassen was los ist.

Der sehr nette Mechaniker hat erstmal nen Leistungstest gemacht...

SOLL : 132 PS /97kw

IST: 113 PS / 83Kw


:rolleyes:

Ok irgendwas stimmt anscheinend nicht...die Suche ging los.

Nachdem ich ihn darauf angesprochen hatte, dass evtl. das Geaspedal total verstellt ist (jeder hat da mal rumgeschaubt), haben wir das PEdal zusammen eingestellt...ich hab vom Innenraum aus Vollgas gegeben und er hat nachgestellt.

Schließlich hat er es geschafft, dass der Wagen wirklich Vollgas gibt.

Und ab zum 2. Leistungstest:

SOLL : 132 PS /97kw (wen wunderts)

IST: 124 PS / 91 KW

Das nenne ich mal günstiges Motortuning. Bisschen an ner Schraube drehen und schon haste beim Sauger 10PS mehr :D

Die fehlenden 8PS haben wir jetzt bei 260.000 KM auf den Verschleiß geschoben...denke das passt oder? Zündzeitpunkte, Zündverhalten wurde ebenfalls gecheckt und passen 1a.


Er hat mir jedoch geraten das Gasgestänge neu zu kaufen, da es doch ziemlich ausgelutscht ist und beim richtigen Einstellen der Microschalter nicht richtig getroffen wird.

SOOOOO:


So, habe aber seit dem blöden rumgeschraube von allen möglichen Leuten immernoch ein Problem.


Wenn ich beim Fahren auskupple, bleibt der Wagen manchmal einfach bei 2500U/min oder mal bei 1500 U/min stehen und will auch nicht so einfach von da runter.

Ist ziemlich blöde wenn man an der Ampel steht und man hört so nen Deppen der net fahren kann :D

Anscheinend hakt das Gasgestänge hier oder? Der Wagen fährt zb. auch selbstständig 30km/h wenn er lustig ist, ohne dass ich Gas gebe :D

War gestern beim freundlichen und habe mir alle Teile bis auf:
1.Lagerbock
2. Microschalter

bestellt.

Lagerbock kostet glatte 30Euro und hat eigentlich nur die Rollen für die Kreisbewegung der anderen Hebel integriert...da habe ich den erstmal weggelassen.

Sollte doch daran liegen das Problem oder? Nicht dass ich hier umsonst rumbestelle :D So dicke hab ichs als Student auch wieder nicht :D

  • »300DtuneR« ist männlich

Beiträge: 668

Registrierungsdatum: 19. Februar 2008

Wohnort: Österreich

Typ: W124 320E

Typ: W201 2.0

Typ: BMW e39 530D

Baujahr: 1993

Baujahr: 1992

Baujahr: 2004

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. Juni 2008, 07:51

Moin

Ich hab fast das gleiche problem bei mir ist gestern bis zur hälfte das gas gegangen ich konnte nicht mal beschleunigen also bin ich stehengeblieben haube auf mal schaun was da los ist.
Hab nichts gesehen wo oder was hängt also wieder aufs gas gestiegen
und aufeinmal gings wieder aber es hat im motoraum wie ich das gas durchgedrückt habe so einen komischen klatscher gemacht wie wenn es das gasseil zerissen hätte aber gottseidank nichts .

MFG

Daniel

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?