Sie sind nicht angemeldet.

nognogradio

Schüler

  • »nognogradio« ist männlich
  • »nognogradio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 25. August 2010

Wohnort: NRW

Typ: 300E Schalter M103 W124

Baujahr: 1992

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

41

Freitag, 19. Oktober 2012, 16:56

Verbrauch unter 10L!

Hallo !

So bin der Ursache mit dem Verbrauch mal auf den Grund gegangen. Wie anfänglich berichtet lag der Verbrauch um die 14L. Da ich im Netz mehrfach auf die Lambdasonde als Übeltäter gestoßen bin , dachte ich mir es kann ja nicht schaden die mal neu zu machen. Neue orginale Boschsonde rein und siehe da mein Verbrauch liegt bei der gleichen Strecke bei 9.6L !!! Wahnsinn ! Und das für einen 20 Jahre alten 6Ender !

Grüße Stefan ! :thumbup:
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter.Ein Baby zum liebhaben,du mußt es pflegen,streicheln,tanken,auch Geld reinstecken,so´n Baby will unterhalten werden.....(BangBoomBang)

nognogradio

Schüler

  • »nognogradio« ist männlich
  • »nognogradio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 25. August 2010

Wohnort: NRW

Typ: 300E Schalter M103 W124

Baujahr: 1992

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

42

Freitag, 19. Oktober 2012, 23:41

...die alte Sonde
»nognogradio« hat folgende Datei angehängt:
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter.Ein Baby zum liebhaben,du mußt es pflegen,streicheln,tanken,auch Geld reinstecken,so´n Baby will unterhalten werden.....(BangBoomBang)

sternenwind

Gesperrt

  • »sternenwind« wurde gesperrt

Beiträge: 2 776

Registrierungsdatum: 14. Juli 2010

  • Nachricht senden

43

Samstag, 20. Oktober 2012, 03:05

Yupp, passt doch.

Viel Spass mit dem Benz.

Ciao
Markus

nognogradio

Schüler

  • »nognogradio« ist männlich
  • »nognogradio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 25. August 2010

Wohnort: NRW

Typ: 300E Schalter M103 W124

Baujahr: 1992

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

44

Samstag, 20. Oktober 2012, 13:27

Yupp, passt doch.

Viel Spass mit dem Benz.

Ciao
Markus

Dankeschön ! :)
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter.Ein Baby zum liebhaben,du mußt es pflegen,streicheln,tanken,auch Geld reinstecken,so´n Baby will unterhalten werden.....(BangBoomBang)

WDB124030

Kalle Grabowski

Beiträge: 741

Registrierungsdatum: 1. Juni 2010

Typ: 124.030

Typ: 124.120

Baujahr: '91

Baujahr: '88

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 21. Oktober 2012, 21:07

Ja Stefan, das ist eine gute Nachricht! Weiterhin viel Spaß mit deinem 6-Zylinder!!

Gruß Alex

nognogradio

Schüler

  • »nognogradio« ist männlich
  • »nognogradio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 25. August 2010

Wohnort: NRW

Typ: 300E Schalter M103 W124

Baujahr: 1992

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

46

Montag, 22. Oktober 2012, 20:10

Hallo Alex !

Dankeschön !

Freue mich jeden Morgen wenn ich ihn aus der Garage hole und mit dem 6Ender zur Arbeit cruise! ^^


Grüße Stefan !

P.S. 350KM auf dem Tageszähler und der Tank ist noch halb voll! Vor dem Tausch der Sonde war der Tank schon fast leer... :nana
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter.Ein Baby zum liebhaben,du mußt es pflegen,streicheln,tanken,auch Geld reinstecken,so´n Baby will unterhalten werden.....(BangBoomBang)

nognogradio

Schüler

  • »nognogradio« ist männlich
  • »nognogradio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 25. August 2010

Wohnort: NRW

Typ: 300E Schalter M103 W124

Baujahr: 1992

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 21. Februar 2013, 18:24

Wir bringen die Technik auf Vordermann !

Hallo ! Habe mich letztes Wochenende an die Arbeit gemacht und nun endlich die Ata ( bei ebay komplett für 58€ ersteigert) eingebaut! Dabei habe ich auch die Tachowelle erneuert , da das Tacho immer zwischen 50/70 km/h tanzte. Dies ist nun weg ! Ein gutes Gefühl :thumbsup: !

Nun habe ich noch immer das poltern bzw. Leichtes klackern beim Lastwechsel , dabei kommt im Rollbetrieb ein leichtes heulen. Wird wohl das Diff. sein. Habe mich schonmal eingelesen , kann man wohl noch 300tkm mit fahren , macht halt Geräusche....Tippe beim klacken auch auf das Diff. Oder was meint ihr ?

Grüße Stefan !
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter.Ein Baby zum liebhaben,du mußt es pflegen,streicheln,tanken,auch Geld reinstecken,so´n Baby will unterhalten werden.....(BangBoomBang)

Pixeldoc

Erleuchteter

  • »Pixeldoc« ist männlich

Beiträge: 5 318

Registrierungsdatum: 19. August 2009

Wohnort: Palim Palim

Baujahr: 9.95

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 21. Februar 2013, 20:36

Hallo,

ich würde mir mal die Kardanwelle ansehen, vor allem Hardyscheiben und Mittellager.

Viel Erfolg
Max
Betr.: Bilder im Board:http://www.w124-board.de/feedback-f139/b…-t68738/p1.html

Wer nicht wählen gegangen ist, darf sich jetzt auch nicht über das Ergebnis beschweren.

nognogradio

Schüler

  • »nognogradio« ist männlich
  • »nognogradio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 25. August 2010

Wohnort: NRW

Typ: 300E Schalter M103 W124

Baujahr: 1992

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 21. Februar 2013, 20:49

Hallo ! Hardyscheiben sind neu !


Mittellagen nicht.....
Kann die Kardanwelle auch etwas hin und her bewegen, dabei klackt es auch.....

Grüße Stefan!
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter.Ein Baby zum liebhaben,du mußt es pflegen,streicheln,tanken,auch Geld reinstecken,so´n Baby will unterhalten werden.....(BangBoomBang)

Pixeldoc

Erleuchteter

  • »Pixeldoc« ist männlich

Beiträge: 5 318

Registrierungsdatum: 19. August 2009

Wohnort: Palim Palim

Baujahr: 9.95

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 21. Februar 2013, 20:57

Ja, bleibt immer noch das Mittellager. Es kann weich sein und dann schlagen oder wie neulich in einem anderen thread jaulen. In dem thread gibt es sogar ein Soundfile.

Max
Betr.: Bilder im Board:http://www.w124-board.de/feedback-f139/b…-t68738/p1.html

Wer nicht wählen gegangen ist, darf sich jetzt auch nicht über das Ergebnis beschweren.

nognogradio

Schüler

  • »nognogradio« ist männlich
  • »nognogradio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 25. August 2010

Wohnort: NRW

Typ: 300E Schalter M103 W124

Baujahr: 1992

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

51

Donnerstag, 21. Februar 2013, 21:01

Hallo !

Das lässt ja hoffen. Kann ich das im Stand irgendwie überprüfen ?

Grüße Stefan !
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter.Ein Baby zum liebhaben,du mußt es pflegen,streicheln,tanken,auch Geld reinstecken,so´n Baby will unterhalten werden.....(BangBoomBang)

Pixeldoc

Erleuchteter

  • »Pixeldoc« ist männlich

Beiträge: 5 318

Registrierungsdatum: 19. August 2009

Wohnort: Palim Palim

Baujahr: 9.95

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 21. Februar 2013, 21:04

Sieh mal nach dem anderen thread, war glaube ich von @Damien letzte Woche (Überschrift Heulendes Geräusch...). Frag ihn mal, ob er was optisch feststellen konnte oder wie er es sonst diagnostiziert hat.

Max
Betr.: Bilder im Board:http://www.w124-board.de/feedback-f139/b…-t68738/p1.html

Wer nicht wählen gegangen ist, darf sich jetzt auch nicht über das Ergebnis beschweren.

flash_235

Meister

  • »flash_235« ist männlich

Beiträge: 1 860

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2012

Wohnort: Dresden

Typ: W124 300 TDT

Typ: W124 420

Baujahr: 1994

Baujahr: 1993

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 21. Februar 2013, 21:09

Ich habe auch manchmal dieses rucken vom 2. In 3. Gang jedoch nur bei niedriger Drehzahl. Dachte immer das liegt an der verschlissenen diff Buchse? Vielleicht verwechsel ich das aber auch...

Pixeldoc

Erleuchteter

  • »Pixeldoc« ist männlich

Beiträge: 5 318

Registrierungsdatum: 19. August 2009

Wohnort: Palim Palim

Baujahr: 9.95

  • Nachricht senden

54

Donnerstag, 21. Februar 2013, 21:19

Falscher Thread?
Betr.: Bilder im Board:http://www.w124-board.de/feedback-f139/b…-t68738/p1.html

Wer nicht wählen gegangen ist, darf sich jetzt auch nicht über das Ergebnis beschweren.

flash_235

Meister

  • »flash_235« ist männlich

Beiträge: 1 860

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2012

Wohnort: Dresden

Typ: W124 300 TDT

Typ: W124 420

Baujahr: 1994

Baujahr: 1993

  • Nachricht senden

55

Donnerstag, 21. Februar 2013, 21:24

Zitat

Hallo ! Habe mich letztes Wochenende an die Arbeit gemacht und nun endlich die Ata ( bei ebay komplett für 58€ ersteigert) eingebaut! Dabei habe ich auch die Tachowelle erneuert , da das Tacho immer zwischen 50/70 km/h tanzte. Dies ist nun weg ! Ein gutes Gefühl :thumbsup: !

Nun habe ich noch immer das poltern bzw. Leichtes klackern beim Lastwechsel , dabei kommt im Rollbetrieb ein leichtes heulen. Wird wohl das Diff. sein. Habe mich schonmal eingelesen , kann man wohl noch 300tkm mit fahren , macht halt Geräusche....Tippe beim klacken auch auf das Diff. Oder was meint ihr ?

Grüße Stefan !


Wieso Stefan schrieb das mit dem klackern oben und dies würde mich auch interessieren.

Edit: alles klar er hat es schon wo anders geschrieben.

nognogradio

Schüler

  • »nognogradio« ist männlich
  • »nognogradio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 25. August 2010

Wohnort: NRW

Typ: 300E Schalter M103 W124

Baujahr: 1992

Verbrauch: Spritmonitor.de

  • Nachricht senden

56

Donnerstag, 21. Februar 2013, 21:25

@pixeldoc , danke für den Tipp !

Habe in dem Thread nochmal meinen Fehler beschrieben.
http://www.w124-board.de/getriebe-f146/u…html#post490544



Grüße Stefan ! :)
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter.Ein Baby zum liebhaben,du mußt es pflegen,streicheln,tanken,auch Geld reinstecken,so´n Baby will unterhalten werden.....(BangBoomBang)

Ähnliche Themen

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?