Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wo du schon dabei bist, schaue dir unbedingt die Aufnahmen der Hinterachse an (vor allem die vorderen). Und ich meine damit richtig anschauen. Nicht das diese Baustelle bleibt. Grüße Otthardt
Zitat von »alex« beim 212er MoPf gab es die Uhr ja auch in physischer Form Ich erinnere mich. Ich fand die Uhr gut, die wirkte aber etwas "aufgeklebt" wie diese kleinen Klebethermometer.
Wirklich sehr schöne der Innenraum. Die Uhr ist spitze !!
Schon weiter gekommen? Solche Sachen können einen echt Nerven kosten.
Jepp, gestern ausgedehnte Probefahrt mit 4 Jungs und Faltcaravan hinten dran. Ich hatte die Niveauregulierung nochmal eingestellt, da er hinten beladen etwas tief hing. Jetzt ist er einen knappen Zentimeter zu hoch, muß die Regelstange also einen kleinen Tick wieder verlängern. Ansonsten ist der jetzt einen knappen Monat vor Urlaub fertig (fehlt nur noch ein Ölwechsel). Frisch geputzt macht jetzt richtig Laune. Grüße Otthardt
Moin, der Kabelbaum fängt ja an der Klemmbrücke am Himmel links an. Also Heckklappenverkleidung abbauen und dann den kompletten Kabelbaum wechseln. Am Ende dann wieder die Ringösen an der Klemmbrücke anschrauben. Nach Funktionstest dann die Verkleidungen Zurückbauen. Grüße Otthardt
MKB prüfen ist echt keine Option
Gestern dann der Umbau. Das geht tatsächlich total einfach. Da ich den alten Regler bei der Hinterachsrevision ab hatte, liessen sich alle Verschraubungen einfach öffnen. Dann den "neuen" Regler angeschraubt, Kabel und Leitung verbunden. Funktionstest auf der Bühne ( wie beschrieben, Motor an, Schalthebel zart Richtung 3. Gang bewegen, sobald die Räder drehen geht das ASD- Dreieck an, der Dehnschlauch bewegt sich, das System baut Druck auf und nach kurzer Zeit erlischt das Symbol wieder. Also Fu...
Moin, der 300 24 V ist ja leider so ein Zwitter, dadurch wird das nicht leichter. Kabelbaum wäre hier meiner Meinung aber auch das erste, was man anschauen sollte. Hast du irgendeinen Immobilizer, Batterie im Zündschlüssel alle? Danach Sicherungen checken, dann müsste man schon neue Erkenntnisse haben. Viel Erfolg Otthardt
Jaaa, das klingt logisch. Habe sogar noch nen neuen Behälter mit Deckel liegen Werd ich bei Gelegenheit mal abdrücken. Danke!!
Am Wochenende bei sehr sommerlichen Temperaturen haben wir uns am Freitag nachmittag schön vor dem Elbtunnel in einen Stau gestellt. Dauerte insgesamt knapp zwei Stunden. Die Motortemperatur stieg langsam immer weiter an. Als die Anzeige kurz vor dem roten Bereich stand (120°) wurde mir das doch etwas viel und ich konnte den mit Heizung an und Gebläse auf vier wieder auf die Mitte zwischen 120 und 90 bringen. Nach dem Stau ging die Temperatur dann wieder auf normale 80°, aber die Kühlwasseranzei...
Ersatzteil aus 94 ist da. Die Anschlüsse sind in der Tat genau gleich. Werde das also in den nächsten Tagen umbauen. Bin gespannt. Nebenbei, wird demnächst noch die Hinterachse vom Kombi meines Vaters erneuert. Dazu schon mal ein paar Vorarbeiten
Zitat von »mikel124« Welche Seite sollte ich schauen? Die Elektrik läuft auf der Fahrerseite lang, also links. Der Himmel muß dafür nur ganz wenig gelöst werden, die defekten Kabel laufen in der Tülle Richtung Heckklappe. Zitat von »mikel124« Ach übrigens da kannst dir auch schön alles mögliche abschießen Bedeutet, dass dort Kurzschlüsse entstehen können, die auch an anderer Stelle Schaden anrichten können, der dann deutlich unangenehmer wird. Also schnell ran und nicht schleifen lassen. Grüße ...
Zitat von »Otthardt« Heute kam meine Ersatzeinheit. Druckspeicher getauscht und es ist tatsächlich wieder ruhig Hat leider keine Woche gehalten,Problem ist wieder da, und dann hebt er beladen das Heck auch nicht hoch genug. Habe mir jetzt eine ASD-Reglereinheit ohne Druckspeicher bestellt. Mal schauen, ob das wirklich 1 zu 1 tauschbar ist. Grüße Otthardt
Hab jetzt auch noch bezahlbar einen NOS-Regler fürs Lager ergattert. Der Urlaub rückt näher, am WE erstmal Festival mit denJugendlichen mit dem Blauen und Wohnwagen. Wetter wird super, was will man mehr!
Sehr interessant, Heute kam meine Ersatzeinheit. Druckspeicher getauscht und es ist tatsächlich wieder ruhig. Vielen Dank an dieser Stelle. Schauen wir mal wann es sowas wieder neu gibt. Grüße Otthardt
Moin Diesel, Interessant, weisst du da mehr drüber? Ich habe mich damit bisher noch nicht beschäftigt. Teil kommt leider erst am Montag. Grüße Otthardt
Moin, vielen Dank für die Hilfe. Gebrauchtes Asd-Ventil hab ich schon gekauft, werde dann erstmal den Speicher tauschen und dann berichten. Glückwunsch zum Aufstieg und zur Schale
Moin, gestern hatte ich dann mal Zeit mir das genauer anzuschauen. Also das zischen kommt vom Niveauregler, scheint irgendwie intern Überdruck abzulassen. kurzes Zischen, dabei pulsiert auch vorne im Motorraum der Dehnschlauch. Kommt so alle 30 Sekunden. Regulierung funktioniert, habe gestern die Reglerstange ausgehängt und senken und heben probiert. Keine Undichtigkeit. Neue Regler gibt es ja leider nicht mehr. Hat jemand ev. was gutes oder los zu verkaufen? Gerne pm an mich. Irgendjemand eine ...
Hat es bei dir denn auch hinten rechts in Intervallen gezischt?