Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Montag, 25. November 2024, 22:56

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Beleuchtung (nur) Tacho geht nicht

Die Auflösung ist echt peinlich, ich habe die ganze Zeit die Birnen für die Blinker gemessen. Die Birnen für die Beleuchtung sind tatsächlich beide defekt.

Montag, 25. November 2024, 12:38

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Beleuchtung (nur) Tacho geht nicht

Den Schaltplan noch mal gründlich studiert, zwischen Ausgang Dimmer und Lampenfassung müsste Durchgang sein, ist aber nicht. Ziehe mir da jetzt eine Leitung und hoffe, dass es dann wieder funktioniert.

Sonntag, 24. November 2024, 12:48

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Beleuchtung (nur) Tacho geht nicht

Hallo, ich komme dem Problem auch mit Schaltplan wälzen und Internet durchstöbern nicht auf die Schliche. Es war eine Birne im Tacho (links) ausgefallen. Darauf habe ich das KI rausgezogen und die Birne entfernt. Seitdem gehen beide Birnen im Tacho nicht mehr, habe beide erneuert und es gibt immer noch kein Licht. Sicherung 5 und 9 geprüft, in Ordnung. Wenn ich da jetzt mit einem Multimeter versuche, etwas herauszumessen, werde ich immer verwirrter, kann an Pin 1 des 15-poligen Stecker Durchgang...

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 18:53

Forenbeitrag von: »mawi2006«

CE320 geht einfach aus und springt nicht mehr an, Fehler 30 KPR

Ich habe mal etwas gesucht, Zündspule Kl 15 kommt vom Stecker X12/3 Pin 15u und da wiederum von X26 Pin 1 und davor sitzt die Sicherung 6. Ohne Gewähr, da ich mit diesen neumodischen Schaltplänen nicht gut klar komme.

Montag, 14. Oktober 2024, 22:29

Forenbeitrag von: »mawi2006«

CE320 geht einfach aus und springt nicht mehr an, Fehler 30 KPR

Wegen des Immobilzer mal den Tipps hier nachgehen: https://forum.mb124.de/read.php?1,957542,957542#msg-957542

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 10:44

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Suche englischen Fahrerspiegel

Der rechte Spiegel ist doch kleine/kürzer? Gab es nicht unterschiedliche Gläser, gekrümmt oder so?

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 22:13

Forenbeitrag von: »mawi2006«

CE320 geht einfach aus und springt nicht mehr an, Fehler 30 KPR

Das MSG selbst könnte defekt sein. Ich hate etwas Ähnliches am E280, der setzte Fehler wegen der DK. Ein Quertausch schaftte Klarheit, das die DK im Anderen Auto ohne Fehler war bzw. der Fehler mit dem MSG mitwanderte. Wird schwierig für Dich, ein baugleiches Auto zu finden zum Quertauschen. Automatik oder Schalter wäre erst mal egal zum Testen. Wenn Benzindruck vorhanden, könnte man eventuell testen, ob ein Zündfunke kommt beim Orgeln.

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 20:06

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Halter Tempomat Stellmotor M102 gesucht, gern im Tausch gegen den Halter vom M103

Hallo, ich habe einen kompletten Tempomat für den M103, den ich in meinen M102 verbauen möchte. Hat jemand den Halter für das Stellglied übrig oder möchte gar tauschen? Gern dann auch mit der Schubstange im Bundle. Gruß Martin

Samstag, 5. Oktober 2024, 23:43

Forenbeitrag von: »mawi2006«

M111.960 HFM unrunder Leerlauf - die 100.

Das Signal der Lambdasonde muss pendeln, und zwar um 100-800 mV in der Praxis. Werte um 450 mV bedeuten, perfektes Gemisch, darunter mager und darüber fett. Pendeln muss es, da keine Steuerung das Gemisch perfekt einstellen kann, da die Flanke des abfallenden bzw steigenden Lambdasignals sehr steil verläuft. Das sollte eigentlich auch auf Gas so laufen.

Samstag, 5. Oktober 2024, 20:33

Forenbeitrag von: »mawi2006«

M111.960 HFM unrunder Leerlauf - die 100.

Zitat von »disc0018« Sobald die Gasanlage läuft taktet das MSG die Lambdasonde nicht mehr an.... Dieser Satz macht mir Kopfzerbrechen. Die Sonde wird angetaktet? Ich dachte bisher, die liefert eine Spannung zwischen 0 und 1 Volt, in der Praxis 100-800 mV, und das natürlich auch im Gasbetrieb. Die Gasanalage darf gar nicht nach Lambda regeln, die Regelung muss immer beim MSg bleiben.

Samstag, 5. Oktober 2024, 13:59

Forenbeitrag von: »mawi2006«

M111.960 HFM unrunder Leerlauf - die 100.

Die Einspritzsignale werden durch das Gassteuergerät durcggeschliffen im Benzinbetrieb, im Gasbetrieb werden einfach Widerstände reingeschaltet, so dass der Spannungsabfall die Benzininjektroen nicht mehr arbeiten lässt, aber der Strom zum MSG genügend hoch bleibt, damit dieses arbeitende Injektoren erkennt.

Freitag, 4. Oktober 2024, 19:33

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Scheinwerferglas mopf2 von 1995 links Hella

Würde ich gern nehmen, da mein linkes Glas einen Riss bekommen hat. Ich schreib Dir mal ne Nachricht. Ich lasse aber Christian gern den Vortritt, er hat zuerst gefragt.

Dienstag, 24. September 2024, 13:57

Forenbeitrag von: »mawi2006«

M111.960 HFM unrunder Leerlauf - die 100.

Eventuell mal hfmscan (in der Vollversion) besorgen. Wenn man Mike ein Log schickt, kann der daraus sehr viel herauslesen. Man soll da laut Anleitung in der Software auch ein Log auf Benzin und Gas machen, wenn vorhanden. Übrigens steht in den Daten des Users, dass eine Landirenzo Omegas verbaut ist.

Mittwoch, 7. August 2024, 08:43

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Suche Tempomat für meinen neuen 230TE

Hallo, ich bin es gewohnt, mit Tempomat zu fahren und suche deshalb was zum Nachrüsten für meinen 230TE Automatik. Gruß Martin

Montag, 22. Juli 2024, 00:02

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Stellmotor Lpg auf Dauerplus, hat das einen Grund?

Zündplus gibts an Klemme 15 der Zündspule, an Sicherung 5, 6, 7 und B, am KPR und ÜSR, an Klemme 5 der runden Diagnosebuchse X11. Sicherlich über die Sicherungen auch noch an vielen anderen Stellen.

Samstag, 29. Juni 2024, 00:01

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Dringend! Liegengeblieben weil Batterie entlädt sich wenn Licht an.

Was zeigt denn das Messgerät an, wenn Du eine andere bekannte Spannungsquelle misst? Vielleicht hast Du ja einfach nur Messfehler?

Dienstag, 28. Mai 2024, 21:22

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Suche MSG E280 Teilenummer 0165457832

Ich habe ein 0135451132 gekauft und hoffe, dass es kompatibel ist.

Montag, 27. Mai 2024, 23:44

Forenbeitrag von: »mawi2006«

Suche MSG E280 Teilenummer 0165457832

Hallo, suche wie im Titel angegeben ein Motorsteuergerät. Falls jemand ein garantiert kompatibles mit anderer Nummer anbieten kann, wäre das auch eine Option. Ich brauche es für einen E280 mit 4 Gangautomat ohne ASR/Tempomat. Kodieren könnte ich es mit hfmscan, wenn nötig. Gruß Martin

Montag, 27. Mai 2024, 12:36

Forenbeitrag von: »mawi2006«

M104 geht aus, diverse Fehlermeldungen im Speicher

Es gibt neue Erkenntnisse. Nachdem ich jetzt Teile quertesten konnte, habe ich herausgefunden, dass die Fehler der DK von meinem MSG erzeugt werden und nicht vorhanden sind. Die DK war im zweiten Auto fehlerfrei, das MSG zeigte dann im Testwagen die gleichen Fehler, wie in meinem Auto an. Daraus schließe ich, DK und MKB gut, MSG defekt. Nun muss ich mich auf die Suche für eine Lösung des Problems machen. Mir bekannte Optionen wären ECU.de oder gebraucht kaufen. Teilenummer 0165457832

Samstag, 25. Mai 2024, 22:33

Forenbeitrag von: »mawi2006«

M104 geht aus, diverse Fehlermeldungen im Speicher

Ich versuche es nochmal zu präzisieren: Kann eine defekte DK dazu führen, dass alle Zylinder abgeschaltet werden?

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?