Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 68.

Donnerstag, 20. August 2015, 04:29

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Automatik im 1. Gang permanent anfahren lassen

722.5 dreck ja, erste getriebe was ich gesehen habe bei einem scheckheft gepflegtem E280T aus der Schweiz, während der fahrt gekracht, kein voran kommen mehr... Nach ein paar tagen zerlegt, so wie bei den tollen, nichts aussagenden-ich habs drauf bilder daoben von dir, brauchteste nicht weiter zerlegen, alles was mechanik war in diesem getriebe war sägespahn, abartig das bild gewesen was man vor einem sah... Nächstes getriebe E320, selbst nicht erlebt, kann ich keine gewähr angaben machen, mit v...

Donnerstag, 20. August 2015, 01:09

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Automatik im 1. Gang permanent anfahren lassen

Na dann hau dir ein 722.3 vom 300er rein, habe nämlich selbst damals gegrübelt was die beste übersetzung/gertriebe kombi am besten wäre... Obwohl ich jetzt beim richtigen umbau auf 722.6 gelandet bin, weil eh hobby auto wo es zeit hat... Und 722.5 ist absoluter Dreck, kenne es ausführlich, nur ärger, denn eher schon nen ZF 5-Gang ausm BMW oder sonstwas Die mopf0 722.3 haben 3,68>2,41 Die mopf1 haben 3,87>2,25 Das mopf0 hat die geringere spreizung, sollte also am besten passen, und halten tun die...

Donnerstag, 20. August 2015, 00:16

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Und es hat "Bumm" gemacht - Unfall mit Fahrerflucht

Dann mach das, mit dem widersprechen, dass sind meine ätzenden persönlichen erfahrungen, wobei das von niederlassung zu niederlassug sich stark unterscheidet, in Spandau z.b.(die beste filliale überhaupt, weil auch riesig in lkw) haben die fast alles da vor allem korrekte und aufrichtige angestellte, bin ich allerdings inner Holzhauserstr., also Reinickendorf haben die nicht mal irgendwas, um irgendwas zu machen;D Und dann gibts noch solche Abschaumtreffpunkte wie Salzufer, wohin sich gerne mal ...

Mittwoch, 19. August 2015, 23:55

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Automatik im 1. Gang permanent anfahren lassen

Perfekte erklärung... Ich kenne keinen m104 der im ersten anfährt, dazu zählen 280TE 4Gang, E320T 5gang, E280T 5gang, E280T 4gang, E320T 4gang und E280 5gang... Also verrat mir einer wann es die gegeben hatte? Gibt auch keinen sinn nen M104 so nervös anfahrenzulassen, soll ja schließlich lässig sein zum fahren und nicht wie die aktuellen golf9rx mit 8gang triple kupplungsgetriebe und dann päng-päng-päng schaltwechsel, igitt

Mittwoch, 19. August 2015, 23:44

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Und es hat "Bumm" gemacht - Unfall mit Fahrerflucht

Vielleicht noch da wo du hantierst, aber nicht überall(mehr)! Genauso wie es nur noch eine Filiale(soll irgendwi in Marzahn sein) gibt, wo für den gesamten Berlin/Brandenburger Raum jegliche motorenwerkzeuge(selbst so popelige dinge wie haarlineale für kopfmessen etc.) gibts nur dort, die dann in die jeweile filiale transportiert werden die es gerade braucht... Die fetten zeiten wo jede filiale alles hatte sind vorbei, aber an der blingbling beleuchtung und den tollen kaffeeautomaten mangelts ni...

Mittwoch, 19. August 2015, 23:27

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Und es hat "Bumm" gemacht - Unfall mit Fahrerflucht

@sugata Das sind absolute standard summen, was meinst denn wieviele leute sich mit solchen "unfällen" ne goldene nase dazuverdienen.... Die dunkelziffer ist sehr, sehr, sehr hoch... Es gibt so viele schmarotzer die davon leben, traurig... Aber in seinem fall ist die summe doch völlig legitim, überleg mal was nen arbeitsstunde beim daimler für karosserie kostet, zzgl. dann noch der lackierer, um die 150€ pro hour, da kommt nen haufen zusammen, und dann vergeben die meisten niederlassungen das noc...

Mittwoch, 19. August 2015, 23:18

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Automatik im 1. Gang permanent anfahren lassen

Die Schaltschiebekästen kannste ausm Diesel 722.3 in das Benziner 722.3 bauen, dann sollte es das gewesen sein, kenne jemand der fährt nen Diesel Schiebergehäuse in nem M103 mit 722.3... beim 722.4 vom späten M111 der im ersten Anfährt in die normalen 722.4 sollte dann entsprechend auch gehen. Finde es aber völlig unentspannt zu fahren, dieses nervöse anfahren ist auf dauer ätzend, gerade beim M111 woher ich das kenne... liegt wohl daran um die fehlende leistung zu kaschieren, aber dann hätten s...

Mittwoch, 19. August 2015, 23:08

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Mercedes/Becker Special&Exquisit nur 6 Stationspeicher?

Hi, ok, dass ergibt sinn, ja jetzt wo du es sagst, könnte man sowas deuten in der anleitung, hab sie auch relativ zügig überflogen, aber nungut... Ich hab in meinem aktuellen Traffic Pro alle 12 Sender belegt, mehr bräuchte ich auch nicht, obwohl 2-3 noch gehen könnten... In Berlin und Umland gibts auch nur klassische Mainstream Sender, und das ist ja das Problem, du musst halt viel Zappen Und MP3/CD etc. wäre natürlich die lösung für alles, aber die 2te person im auto, in dem fall weiblich, hat...

Mittwoch, 19. August 2015, 22:10

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Mercedes/Becker Special&Exquisit nur 6 Stationspeicher?

Mit Mexico 45 meinst das Dingen im Indianapolis Design?

Mittwoch, 19. August 2015, 22:06

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Mercedes/Becker Special&Exquisit nur 6 Stationspeicher?

Ja das Classic ist mir auch viel zu "Klassisch" Wie jetzt, also gehen doch weitere 6? Ich hab das Radio noch nicht eingebaut, habs gerade zerlegt um es Sauber zumachen und gleich einen neues Lautstärke "Poti" was ja kein Poti ist, komme nur gerade nicht auf die Fachbezeichnung Also wenn Radio läuft, FM drücken, wechselt er denn nicht auf AM usw.? Sorry für die blöden fragen, aber da es nicht in der Bedienungsanleitung steht, muss ich schon mal fragen

Mittwoch, 19. August 2015, 21:52

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Mercedes/Becker Special&Exquisit nur 6 Stationspeicher?

Hello, ich bin ein wenig entäuscht von mein Becker Special Radio, haben die Dinger denn wirklich nur 6 Stationsspeicher? 6 tasten sind klar, aber ich dachte das läuft wie bei meinen Becker Traffic/DTM und die anderen letzten Din Navis von Becker, wo man irgend eine Taste drückt wo man die nächsten 6-12 abrufen kann, denn selbst die überteuerten Becker Gurken vor Exquisit/Special und co. haben doch schon teilweise 8-9 Senderspeicher. Habe die Originale Bedienungsanleitung da, und ich kann sogar l...

Mittwoch, 19. August 2015, 21:41

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Schaltplan MKB 220E 220TE 220CE

Ich schiebe mal die tage noch die späte M111 Version an Belegung mit Bildern nach, mit dem Vierpoligen Temperaturfühler, anderen Ansauglufttemperaturfühler und dem anderen Kurbelwellensensor. Und M104 mit/ohne ASR/Tempomat usw. auch noch, dann kann man den Thread hier als Allgmeininfos bezüglich aller MKB's nutzen, ach und M119 hätte ich denn auch noch im Angebot. MfG edit: Ach und für die entsprechenden Drosselklappen dann auch noch, kann man ja nie genug haben, weil Schaltpläne sind nicht einf...

Dienstag, 18. August 2015, 10:47

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Tempomat nachrüsten - Ausführliche Beschreibung

Natürlich möglich, zum beispiel mit Waeco aus dem zubehör in verbindung mit den original hebel, kostet halt ein drittel eines gebrauchten original, aber der funzt wenigstens zuverlässig, weil die alten steuergeräte und stellmotoren halt schon 20 jahre auf dem buckel haben, und sich das durch ruckeln oder nicht funktion langsam bemerkbar macht.

Dienstag, 18. August 2015, 00:39

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

300E zu hoher Verbrauch?

Also 9liter inner stadt mitm 103er ist wirklich ne zumutung bzw. gar unmöglich zumindest beim automaten, schalter kein plan, dass hat mit mobilem voran kommen nichts mehr zutun... Nen 6ender lebt, entsprechend will er auch saufen, bei mir nicht anders... Obwohl die verbrauchswerte mich immer wieder erstaunen, auch wenn mich das nur einmal pro jahr interessiert, dass restliche jahr sollte man doch schon mit den schultern zucken wenn man volltankt, sonst weiß man halt nicht was spaß ist...

Dienstag, 18. August 2015, 00:31

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

300D Mopf 1 von Hutchinson123 - Unspektakulär aber trotzdem toll :-)

Wie jetzt, die 140er Felgen sind doch alle 7,5er? DeshLb begreif ich das nicht, mit 20er platten wäre das ne et31, die müssten vorne doch gute 2cm rausstehen, vorausgesetzt keine ausgestellten kotis!? Meine 7,5er vom 210er stehen vorne mit den 215ern nen centi raus, aber noch ohne die unterlegscheiben, damit bekommt mans locker wieder fluchtig... Verstehe gerade nicht wie deine felgen so bündig vorne sitzen, hinten ist klar, da ist bei mir auch noch 2cm platz, aber vorne, klärt mich auf!?

Montag, 17. August 2015, 23:18

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

300E zu hoher Verbrauch?

Also wenn M103 saufen dann kanns nur an einer Mies laufenden KE liegen, oder man hackt halt nur rum. Ich hab vor 2 Wochen bei meinem 260TE mit 3,27er Diff wie bei der Limmo mal gemessen und war sehr erstaunt. Von Berlin zur zur Nordsee aber durch Hamburg City durch da noch nen Zwischenstopp, knapp 100km vor Hamburg 160-170 dauerhaft, dann dank dieser gayparade in Hamburg absoluter stau, den rest nur landstrasse, kurz vor reserve voll geschüppt den karren und ausgerechnet, 10,23l bähm, ich hätte ...

Montag, 17. August 2015, 23:08

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

300D Mopf 1 von Hutchinson123 - Unspektakulär aber trotzdem toll :-)

Sieht doch mal sehr lässig aus! Fehlen nur noch Wischerärmchen an den Scheinwerfern, dann wäre es Makellos für meine Augen... Wie fährt sichs denn?

Montag, 17. August 2015, 22:16

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

220TE BJ.1994 5Gang LPG Leerlaufprobleme

Hinter der batterie und wiederrum hinter der schwarzen plastik abdeckung, ist dass große mit den 2 steckern, der linke bei draufsicht ist der berühmte motorkabelbaum, im rechten stecker ist die sonde eingspeist... Vielleicht ist ja auch der kat zu und/oder dadurch ist die gemischanreicherung zu mager, man weißet nicht.

Montag, 17. August 2015, 14:56

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Sebast1an´s 300TE Bj. 1992

Das mit dem 1gang anfahren ist mir auch schon öfter durch den kopf gegangen, aber ich befürchte damit bekommt man kein harmonisches anfahren hin, denn dazu ist die gang spreizung denke ich unvorteilhaft... Aber wie du es sagst, ist ein sehr interessantes thema was leider immer nur bröckchen weise in den foren mal angesprochen wird, und wo einfach erfahrungen fehlen..leider...

Montag, 17. August 2015, 14:51

Forenbeitrag von: »LudenBenz«

Sebast1an´s 300TE Bj. 1992

Ha, freak Ich habe dafür nur ein riesen baustelle, du aber ein haufen kleine, mit deinen ganzen karren Aber es macht ja laune, zum größtenteil, von daher... Auf M104 bzw. HFM umzubauen ist natürlich schon ein aufwand, aber wenn mans auf die reihe bekommt eine klima nachzurüsten, bekommt man das auch problemlos hin, alles eine frage der planung und des überblicks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?