Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Dienstag, 6. November 2007, 21:50

Forenbeitrag von: »Christof61«

kühlmitteltemperatur zu hoch

das konnte ich ja da nicht mehr sehen weil die verdammte anzeige sich nicht mehr rührt, seit der zeit steht er weil ich auch noch im krankenhaus bin und dass dann zuhause so schnell wie möglich in ordnung bringen will

Dienstag, 6. November 2007, 16:43

Forenbeitrag von: »Christof61«

kühlmitteltemperatur zu hoch

nein

Dienstag, 6. November 2007, 13:38

Forenbeitrag von: »Christof61«

kühlmitteltemperatur zu hoch

als noch alles in ordnung war, war die temp. immer kurz über 80 grad, bei stop and go auch mal 90. nach der reperatur fing´s dann an, im winter gings noch aber als es wärmer wurde ging die temp. immer höher vor allen dingen in der stadt bei stop + go, da kochte er auch schon mal über, fing dann an die stadt zu meiden wollte ihn ja nicht sauer fahren und ganz ohne innenanzeige kommt man sich doch etwas hilflos vor weil man ja nicht weiss ob er fieber hat oder nicht. wenn ich ihn dann abstellte un...

Dienstag, 6. November 2007, 08:40

Forenbeitrag von: »Christof61«

kühlmitteltemperatur zu hoch

das isses ja das alte ventil tuts ja auch nicht mehr ich hab keine temperaturanzeige mehr, nix. ist da vieleicht noch ein relais dazwischen? die sicherungen sind o.k.

Montag, 5. November 2007, 19:16

Forenbeitrag von: »Christof61«

kühlmitteltemperatur zu hoch

hallo leute, hab mal ne frage ich hab nen 230e bj 92 motor: 102. ...ke bei mir geht immer die wassertemp über 90 grad im stand. letztes jahr wurde bei km 217000 die kopfdichtung und die wapu erneuert und damit fing alles an. laut einem fachmann sollte ich das thermoventil wechseln damit der lüfter wieder einschaltet, hab ich gemacht, jetzt hab ichgar keine teperaturanzeige mehr und der lüfter lüftet natürlich auch nicht mehr . kann man das thermoventil an dem 3-pol stecker überbrücken um zu sehe...

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?