Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: W124-Board.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Benzfahrer91

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 7. April 2012

Wohnort: Bodensee

Typ: 93' E320 (ehem. E220)

Typ: 99' Jaguar XJ8 3.2 LWB

Typ: 93' E320 Japan Cabrio

  • Nachricht senden

121

Mittwoch, 4. Januar 2023, 22:26

Das ist ja schade, dass ein BMW Schwingungsdämpfer nur '250tkm' hält. Ich kenne den vom M104, meiner ist inzwischen 350tkm alt und hat glaube ich auch ein paar Risse. Aber da passiert nix. Vielleicht wird er irgendwann kommen aber ich staune immer wieder über die Qualität einzelner W124 Bauteile.

Erfreulich, dass das Ersatzteil erschwinglich ist!

alex

Alpine-Alex

  • »alex« ist männlich
  • »alex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 809

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

122

Donnerstag, 5. Januar 2023, 09:05

Langlebig und "moderne " Autos...
Bei BMW ist der Schwingungstilger ein Verschleißteil, akzeptieren oder ein anderes Auto.

Zum Glück ist die Anzahl dieser speziellen Verschleißteile relativ gering und der Fahrspass + geringer Verbrauch kompensieren das Ganze, das macht man jetzt ein Mal und hoffentlich nie wieder.

Für die HU im April gibt es vorne noch neue Bremsen, die sind noch komplett original.

alex

Alpine-Alex

  • »alex« ist männlich
  • »alex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 809

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

123

Donnerstag, 5. Januar 2023, 18:59

die letzten Teile schneller als erwartet
bei der Bestellung gleich nachgesehen ob mein langgesuchter Taster für Sitzbelüftung endlich lieferbar ist und das war der, leider nicht günstig, aber ich will den unbedingt



ist auf jeden Fall kein alter Bestand


Twix

Fortgeschrittener

  • »Twix« ist männlich

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2021

Typ: W 201 190d

Typ: W 124 250 d

  • Nachricht senden

124

Freitag, 6. Januar 2023, 10:26

Eine Sitz Belüftung Stelle ich mir ziemlich komfortabel vor.
Wie hoch ist der Verbrauch denn?

alex

Alpine-Alex

  • »alex« ist männlich
  • »alex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 809

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

125

Freitag, 6. Januar 2023, 11:14

so wie in der Signatur die Spritmonitor Anzeige ;) kannst auch draufklicken und das ganze sehen

auf der Strecke kann man bei ruhiger Fahrt locker unter 5l kommen, aber wenn die Bahn frei ist nutze ich etwas mehr Leistung ab ;)

auf eine Sitzbelüftung möchte ich langfristig nicht mehr verzichten, selbst wenn es nicht so warm ist, die kleinste Stufe und es ist sehr angenehm, bei viel Hitze ist es dann die Rettung, da muss die Klima kaum noch ackern


und ich habe beschlossen die Riemenscheibe von INA zurückzugeben, die ist einfach mies gemacht und wird mir keine Ruhe lassen, es kommt eine originale rein, kostet halt 300 statt 100 X(

alex

Alpine-Alex

  • »alex« ist männlich
  • »alex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 809

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

126

Sonntag, 15. Januar 2023, 10:24

nach einem Tipp aus dem e60 Forum habe ich doch eine Riemenscheibe aus dem Zubehör genommen, Corteco macht angeblich auch die BMW Schwingungstilger

und es scheint zu stimmen, die Corteco Scheibe ist wirklich 1zu1 zum Original



die Lauffläche ist nicht lackiert



da wo der Simmerring läuft auch schön glatt, bei INA war das wie Sandpapier



richtig gut gemacht



selbst die Schrauben sind wie das Original




ist zwar jetzt etwas teurer als INA, aber immer noch die Hälfte vom BMW Teil :thumbsup:

Benzfahrer91

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 7. April 2012

Wohnort: Bodensee

Typ: 93' E320 (ehem. E220)

Typ: 99' Jaguar XJ8 3.2 LWB

Typ: 93' E320 Japan Cabrio

  • Nachricht senden

127

Sonntag, 15. Januar 2023, 17:17

Gut dass du auf solche Details achtest, ich hätte dort nie geguckt ohne Verdacht... :huh:

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?