Sie sind nicht angemeldet.

JIGGY

Profi

  • »JIGGY« ist männlich
  • »JIGGY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 270

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2005

Wohnort: Frankfurt am Main

Typ: E 320 Coupe

Baujahr: 10/1994

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 24. April 2007, 07:35

Felgen aus Glas


FelixSteiner

unregistriert

2

Dienstag, 24. April 2007, 09:15

RE: Felgen aus Glas

:D :D :D

Wie geil ist das denn?? :D

  • »Kalanahanitzna« ist männlich

Beiträge: 583

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Wohnort: Kirchlinteln

Typ: 230TE Automatik

Baujahr: 1989

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. April 2007, 10:07

Das ist kein Glas ...... das ist irgendeine Aluminium-Legierung (oder sowas in der Richtung), die so dermaßen hochverdichtet ist, daß sie durchsichtig wird.

Bin leider kein Physiker ........ ;)


Müssen muss ich nicht. Aber können kann ich!


kinnator

Schüler

  • »kinnator« ist männlich

Beiträge: 167

Registrierungsdatum: 18. Februar 2007

Wohnort: Greifswald

Typ: Audi A6 4.2 V8 Avant

Baujahr: 1999

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 24. April 2007, 10:26

Sieht seehr geil aus :) Nur mit ner normalen Popelbremsanlage kommt das glaub ich nicht wirklich so rüber wie auf den Bildern mit der Brembo Anlage ;)

Muss man die Felgen zum putzen dann immer alle 2 Tage abmontieren? :D


  • »Kalanahanitzna« ist männlich

Beiträge: 583

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Wohnort: Kirchlinteln

Typ: 230TE Automatik

Baujahr: 1989

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 24. April 2007, 10:33

Zitat

Original von kinnator
Muss man die Felgen zum putzen dann immer alle 2 Tage abmontieren? :D

Vielleicht kann man eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage in der Nähe des Bremssattels integrieren, die dann automatisch nach jedem Bremsvorgang die Felgeninnenseite per Hochdruckstrahl reinigt .... ^^


Müssen muss ich nicht. Aber können kann ich!


ufzg

Fortgeschrittener

Beiträge: 415

Registrierungsdatum: 31. Januar 2006

Wohnort: Mercedes Werk

Typ: 300E

Baujahr: 20. Jhd.

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 24. April 2007, 10:42

glaub wer geld für diese felgen hat kann sich auch leute leisten, die einem jeden abend die felgen pflegen :D
Lieber locker vom Hocker als hektisch übern Ecktisch.

viking1966

Schüler

  • »viking1966« ist männlich

Beiträge: 133

Registrierungsdatum: 17. Juni 2006

Typ: Volvo 850 T5-R,FH16 660+ 6x2

Baujahr: 1995,2008

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. April 2007, 12:19

Zitat

Original von Kalanahanitzna
Das ist kein Glas ...... das ist irgendeine Aluminium-Legierung (oder sowas in der Richtung), die so dermaßen hochverdichtet ist, daß sie durchsichtig wird.

Bin leider kein Physiker ........ ;)


...der war gut kalle! :D

mfg viking
"I will not eat oysters. I want my food dead. Not sick. Not wounded. Dead."

  • »Kalanahanitzna« ist männlich

Beiträge: 583

Registrierungsdatum: 24. August 2006

Wohnort: Kirchlinteln

Typ: 230TE Automatik

Baujahr: 1989

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 24. April 2007, 12:33

Hab mich nochmal erkundingt .....



..... also es ist weder Glas noch Metall (hab mich da wohl etwas falsch erinnert *schäm*):

Es handelt sich bei dem durchsichtigen Material um zwei Zoll starkes Polycarbonat, welches auf beiden Seiten mit einer extrem härtenden Oberflächenbehandlung versehen wurde.

Preis pro Felge: ab 5000 Dollar aufwärts :D


Wolle kaufe ??? :]


Müssen muss ich nicht. Aber können kann ich!


FelixSteiner

unregistriert

9

Dienstag, 24. April 2007, 13:36

Wolle putze? :P

  • »gs_230CE« ist männlich

Beiträge: 1 517

Registrierungsdatum: 21. Februar 2007

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Typ: 230CE

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 24. April 2007, 17:59

Zitat

Es handelt sich bei dem durchsichtigen Material um zwei Zoll starkes Polycarbonat, welches auf beiden Seiten mit einer extrem härtenden Oberflächenbehandlung versehen wurde.

Da Polycarbonat ein Thermoplast ist und durch die geschlossene Form der Felgen eine Bremsenkühlung nicht unbedingt gefördert wird, ist das zumindest bei einem Auto nur was fürs Auge. Die maximale Gebrauchstemperetur liegt irgendwo bei 120 bis 140°C........
Porsche 924S 1988
VW Jetta 1,8 CL 1991
VW Polo Classic 1996
Dacia Duster 2010
Volvo 244DLC 1978
BMW R100R 1994
Yamaha TDM850
Honda NX650 1988
Honda NTV650 1994
2x Honda Dax ST50G 1974

michael 1

Fortgeschrittener

  • »michael 1« ist männlich

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2006

Wohnort: Griechenland

Typ: 300 CE AMG Optik

Baujahr: 4/89

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 24. April 2007, 18:46

Zitat

Original von ufzg
glaub wer geld für diese felgen hat kann sich auch leute leisten, die einem jeden abend die felgen pflegen :D



Nur Abends???

Morgens,Mittags,Abends :D

Tomekk

Profi

  • »Tomekk« ist männlich

Beiträge: 1 131

Registrierungsdatum: 27. Februar 2004

Typ: CLS 350 C219

Typ: 300 E W124

Baujahr: 2006

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 24. April 2007, 19:59

also das is mal was anderes, m8 schon was her 8)

8o 8o

Janosch300

Anfänger

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 13. März 2007

Wohnort: Südthüringen

Typ: 300-24TE Sportline

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 24. April 2007, 20:33

Es handelt sich bei dem durchsichtigen Material um zwei Zoll starkes Polycarbonat, welches auf beiden Seiten mit einer extrem härtenden Oberflächenbehandlung versehen wurde.

Preis pro Felge: ab 5000 Dollar aufwärts :D


Wolle kaufe ??? :][/quote]




Gibts so was nicht im Baumarkt als "Bastlerglas" ???!!!... Wenns nicht für den Benz taugt vielleicht doch für mein Roller-machine 8)

AMGFAN

Schüler

  • »AMGFAN« wird heute 67 Jahre alt
  • »AMGFAN« ist männlich

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 3. November 2006

Wohnort: Globetrotter

Typ: nur Mercedes

Baujahr: 1970 -1966

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 25. April 2007, 07:33

Die Felgen gibt es bei Felgen Franz und Reifen Gerlach.

oder bei Obi. !!


:D :D :D :D :D
http://amgfan.de.tl/

AMG fahren ist als wennste fliegst !

Die Bundesgesundheitsministerin warnt vor dem Gebrauch von AMG-Fahrzeugen!".

dasgreuel

Schüler

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 4. Mai 2007

Wohnort: Brüggen - Jüchen

Typ: Mercedes 300CE

Baujahr: 1990

  • Nachricht senden

15

Freitag, 11. Mai 2007, 13:18

Al Dente el Porno, ist der Hingucker schlechthin, aber ich glaube weniger für die Praxis zum fahren. Aber so als Showzweck Genial!!!

Aber die richtige Bremse ist dafür ein muss.

Erst einmal bezahle

dann putze

dann nicht fahre könne

dann nur gut aussehe

dann keine sinn und zwecke

Toll, die muss ich haben! Das ist die Zukunft.

Bestimmt beim nächsten Fast 2 Furios Teil 5 "Stuttgart Drift" mit Neonbeleuchtung und Dampfaustritt zu sehen
Es lebe das W124 Coupe!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dasgreuel« (11. Mai 2007, 13:19)


E500Jörg

Schüler

  • »E500Jörg« ist männlich

Beiträge: 87

Registrierungsdatum: 29. September 2007

Wohnort: Marbach (Raum Stuttgart)

Typ: 500E W124 in Schwarz, ein weißen Opel Astra Dienstwagen, eine weiße Kawa Z1000

Baujahr: 08/1991

  • Nachricht senden

16

Samstag, 6. Oktober 2007, 19:36

absoluter oberhammer.....

eventuell muss mann die wegen Nano-Technik oder so was überhaupt nicht putzen...

und wenn schon...wenn ich die drauf hätte und die Bremsalage drunter würde ich nach jeder fahrt selber putzen....das ist bestimmt wi sex :P



Blieb wie Du bist - denn was anderes bleibt Dir eh net übrig.. :) =)

124&129

Anfänger

  • »124&129« ist männlich

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Eislingen

Typ: R129 SL 300-24V

Baujahr: 92

  • Nachricht senden

17

Samstag, 6. Oktober 2007, 21:30

Das ist absolut Geilomat.Man benötigt für solche Felgen aber auch das richtige Auto.

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?