Sie sind nicht angemeldet.

  • »Elf€uro« ist männlich
  • »Elf€uro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Wohnort: Falkensee

Typ: 250d Turbo

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

1

Freitag, 28. März 2008, 14:21

Hilfe zu Radbolzen...

Hallo,

habe mir folgende Felgen gekauft und habe jetzt die ABE dazu bekommen. Leider habe ich keine Radbolzen zu den Felgen und muss mich daher den Angaben des Gutachtens halten.



Felgen:

Hersteller: Melber
Größe: 7,5 J X 17 H2 ET 35

(sind AMG Styling II Nachbauten)



Nun finde ich folgende Angaben zu den Radbolzen im Gutachten, jedoch nicht die identischen Bolzen bei eBay ;(
Die Angaben bei eBay scheinen alle selbst vermessen zu sein und sind daher vieleicht nicht exakt!?

Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir abschließend sagen könnt, woher ich die genannten Radbolzen bekomme oder selbst welche zu verkaufen habt!

Es würde mir auch helfen, wenn Ihr eBay links mit den richtigen Bolzen einstellt, ihr kennt euch doch aus damit :D



Angaben zu den Bolzen laut ABE:

Radschrauben Typ 15b2

Kegelbundschrauben M12 X 1,5, Schftlänge 25mm, Kegelw. 60 Grad



Danke schnmal im voraus..... :tongue:

124030

Fortgeschrittener

  • »124030« ist männlich

Beiträge: 393

Registrierungsdatum: 5. September 2007

Typ: 124030

Baujahr: 1990

  • Nachricht senden

2

Freitag, 28. März 2008, 14:50

RE: Hilfe zu Radbolzen...

Hallo,

also die Original-Benz-Bolzen kannst Du vergessen, die haben einen Kugelsitz, keinen Kegelsitz.

Schau mal unter www.spurverbreiterung.de

Gruß

Kay
300E, EZ: 11/1990, schwarz (199)/schwarz (261), Automatik, Leder, Klima, Sportfahrwerk, seit 03/2008 mit Airbag für Fahrer und Beifahrer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »124030« (28. März 2008, 14:51)


4M_Uwe

Fortgeschrittener

  • »4M_Uwe« ist männlich

Beiträge: 483

Registrierungsdatum: 17. Februar 2008

Wohnort: Bayern

Typ: SLK R170 230K, W203 CLC 180K, T245 B200 CDI, W168 A190

Baujahr: 99, 09, 06, 00

  • Nachricht senden

4

Freitag, 28. März 2008, 17:57

Hi

Gehe doch zu einem Reifenhändler die haben immer welche da und wenn Du schön ragst dann probieren die das für Dich sogar.

Tschüss
Kompressor fahren :D und im Sommer auch noch oben ohne ;)

Erhan E

Profi

  • »Erhan E« ist männlich

Beiträge: 1 205

Registrierungsdatum: 26. Mai 2007

Wohnort: Bursa/TR

Typ: 230 CE

Baujahr: 1992

  • Nachricht senden

5

Freitag, 28. März 2008, 19:05

25mm is aber echt selten.. ehm ja wenn du nen guten teilehändler in der nähe hast, können die vom hersteller sowas bestellen.. wenn du keinen hast, kann ich für dich mal nachfragen, wenn du willst

paul466

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 23. Juli 2007

Typ: SL 129 230 CE

  • Nachricht senden

6

Samstag, 29. März 2008, 12:08

RE: Hilfe zu Radbolzen...

moin
hab die selben melber felgen drauf beim autokauf waren atu felgen
montiert und die schrauben von denen passen perfekt. hab reifen
draufziehen lassen beim reifenhändler und der meinte nur brauchst
keine neuen bolzen.

mfg. paul

  • »Elf€uro« ist männlich
  • »Elf€uro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Wohnort: Falkensee

Typ: 250d Turbo

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

7

Montag, 31. März 2008, 14:25

RE: Hilfe zu Radbolzen...

Zitat

Original von paul466
moin
hab die selben melber felgen drauf beim autokauf waren atu felgen
montiert und die schrauben von denen passen perfekt. hab reifen
draufziehen lassen beim reifenhändler und der meinte nur brauchst
keine neuen bolzen.

mfg. paul


Na toll, und ich suche ewig das Teilegutachten, was Du wahrscheinlich auch hast! Oder?

Tja, zu Deinem Beitrag, jetzt müsste man schon wissen, welche Bolzen die ATU Felgen haben!

Danke ;)

  • »Elf€uro« ist männlich
  • »Elf€uro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Wohnort: Falkensee

Typ: 250d Turbo

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

8

Montag, 31. März 2008, 14:27

Zitat

Original von Erhan E
25mm is aber echt selten.. ehm ja wenn du nen guten teilehändler in der nähe hast, können die vom hersteller sowas bestellen.. wenn du keinen hast, kann ich für dich mal nachfragen, wenn du willst


Hallo Erhan,

habe in der Tat keinen guten Teilehändler! Könnte höchstens zu TE Taxiteile gehen. Wenn Du toppen kannst, würde ich mich über Deine Hilfe freuen :D (brauche jedoch nur 16 Bolzen, da 4x Felgenschlösser verbaut werden, die jedoch auch noch nicht vorhanden sind X()

Mfg

Sebastian

DIESEL

Team w124-board.de

Beiträge: 6 020

Registrierungsdatum: 24. Mai 2006

  • Nachricht senden

9

Montag, 31. März 2008, 14:59

Elfeuro,

der autoteilemann den ich Dir verlinkt habe ist doch auch in Berlin, und Porto ist nicht die Welt ?(

  • »Elf€uro« ist männlich
  • »Elf€uro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 745

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Wohnort: Falkensee

Typ: 250d Turbo

Baujahr: 1991

  • Nachricht senden

10

Montag, 31. März 2008, 16:16

Da hast Du wohl recht... 8) oft mache ich die Dinge komplizierter als sie sind!!!

paul466

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 23. Juli 2007

Typ: SL 129 230 CE

  • Nachricht senden

11

Montag, 31. März 2008, 17:49

hi moin
habe ein Gutachten habe ich vom KBA Flensburg wenn du eine
Kopie brauchst kein problem.
mfg. paul

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?