Sie sind nicht angemeldet.

Ridu83

Anfänger

  • »Ridu83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. November 2014

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. November 2014, 23:00

Mein CE 220

Hi, habe heute meinen CE 220 abgeholt und bin den ganzen Tag Probe gefahren :D
Fährt sich wie ein Neuwagen bin super positiv überrascht.
Es ist ein Automatik mit 200tkm gelaufen.

Innen und Außen Top in Schuss, das graue Leder hat ein paar Fältchen, sieht aber nicht wie 21 Jähriges aus.

Leider war keine Betriebsanleitung dabei und so kam mir die ein oder andere Frage.
Was ist das für ein Fensterchen im unteren Bereich der Fahrertür?
Wofür ist der Hebel links am Sitz? Habe mal dran gezogen aber ist nicht wirklich was passiert.
Lustig ist auch der Regler neben dem Fensterheber-Schalter mit dem ich die Boxen Vorne/Hinten regel kann.
Das Heckrolo fährt ohne Probleme, nur ist mir der Sinn dahinter noch unklar :D Naja, sieht cool aus.

Hier ein paar Bilder, stelle noch nachträglich welche vom Innnenraum rein.

http://imageshack.com/a/img673/4529/M04Rem.jpg

http://imageshack.com/a/img908/4922/hELlw5.jpg

http://imageshack.com/a/img540/73/6dGCwK.jpg

http://imageshack.com/a/img746/8761/wK8x2o.jpg

2

Dienstag, 11. November 2014, 23:08

sieht auf jeden fall gut aus!

das fenster ist fürs scheckheft, damit die renter sehen konnten wann sie das nächste mal
zum händler dürfen! ;)
Der Griff am sitz ist die höhenverstellung...

der sinn eines heckrollos? es sperrt auf coole art und weise nerviges licht aus! :D

Ridu83

Anfänger

  • »Ridu83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. November 2014

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. November 2014, 23:20

Danke! Achso, das Heftchen lag den ganzen anderen unterlagen bei. Mal sehen ob es wieder an seinen Platz kommt.
Höhenverstellung.. also dran ziehen (nach oben) und dann?

Okay mit dem Rollo hab ich mir fast denken können :D

Mir ist auch aufgefallen das der Außenspiegel link locker in seinem Gehäuse ist.
Kann man den wieder befestigen bzw ploppen die schonmal aus ihren Halterungen oder ist das was kaputt?

Der Wagen hat vor kurzem neue Kotflügel bekommen. Leider stimmt an einer Seite dasSpaltmaß nicht100% , stört mich aber nicht weiter.

4

Dienstag, 11. November 2014, 23:31

hebel ziehen und dann mal kräftig nach hinten oder vorne rutschen, klemmt wohl einfach nur ....

aussenspiegel kann nervig werden, die schrauben gammeln gerne im aluträger fest, vielleicht
war da schonmal einer dran und hat die köpfe abgenudelt...

blende ab und gucken...

alex

Alpine-Alex

  • »alex« ist männlich

Beiträge: 4 262

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Heilbronn

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. November 2014, 06:07

aber nicht das fensterchen raushebeln ;-) kannst das heft von der Seite komplett reinschieben,...von links...

el. Heckrollo...Sinn?...dann warte mal ab bis der Sommer kommt und setze dich hinten rein wenn die Sonne von hinten scheint....

...aber ...sehe ich das richtig? hinten keine Kopfstützen?

das Spaltmaß ist echt krass

Viel Spaß mit dem QP

...und prüfe deinen Motorkabelbaum, Starterleitungssatz, Kabel von DK.....einfach ein wenig recherchieren was der M111 an Schwachstellen hat
Verbrauch S204

Ridu83

Anfänger

  • »Ridu83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 8. November 2014

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 12. November 2014, 08:59

Danke, werde ich mal ausprobieren heute.
Ja keine kopfstützen hinten, aber ich glaube meiner sporttasche macht das nichts. Habe sehr selten mehr als einen Fahrgast.
Ja hab schon einen Termin bei einem mb schrauber gemacht der den Wagen mal auf den kopf stellen wird .
Danke für die Tipps

XX324

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 19. Januar 2015

  • Nachricht senden

7

Montag, 19. Januar 2015, 22:46

Zitat

aber nicht das fensterchen raushebeln ;-) kannst das heft von der Seite komplett reinschieben,...von links...



Wie bekommt man denn das Fensterhebern wieder rein, wenn es draußen sein sollte? :)

melaw

Fortgeschrittener

Beiträge: 274

Registrierungsdatum: 29. Mai 2014

Wohnort: Erlangen

Typ: 300CE

Baujahr: 92

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 20. Januar 2015, 14:12

:rofl
- B66041451 Owners Club -
Teile identifizieren, lokalisieren, aquirieren, elektrifizieren

Ähnliche Themen

Social Bookmarks

Benutzername: Kennwort:

Registrieren Kennwort vergessen?